
Der Kanal macht immer wieder Probleme

Warum die Sanierung in der Schmiedgasse in Emersacker verschoben wurde.
Immer wieder ist in Emersacker Wasser dort, wo es nicht hingehört. So war der hohe Fremdwasseranteil in der Kläranlage erneut Thema im Gemeinderat. Eine Baufirma wird in Kürze in der alten Kläranlage undichte Stellen beseitigen. Dadurch soll eine erste Verbesserung erzielt werden. Zu überlegen sei laut Bürgermeister Michael Müller aber auch eine Sanierung der beschädigten Kanäle im Bereich der Schmiedgasse. Ein weiteres Problem dort ist immer wieder Oberflächenwasser vom Kellerweg bei Starkregen. Das zuständige Ingenieurbüro riet von einer Regenrückhaltemaßnahme im Bereich der Feldwege Fuggerstraße/Bergstraße ab.
Gemeinderat Ralph Behr erschien es am sinnvollsten, in der Schmiedgasse Geld für die komplette Kanalsanierung in die Hand zu nehmen. Bürgermeister Müller entgegnete, diese unpopuläre Maßnahme habe man bisher im gegenseitigen Einvernehmen mit den Anwohnern verschoben. Diese entwässerten nämlich derzeit ihre Grundstücke über wild gebaute Kanäle aus den Sechzigerjahren hinter den Grundstücken und müssten bei einer Sanierung ihre gesamte Entwässerung zur Straße hin ändern. Zwangsläufig wäre dann auch der Straßenausbau fällig. Man müsste also die Anwohner zur Kasse bitten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.