
Feldpost aus dem Weltkrieg
Vortrag: Schicksale aus Zusmarshausen
Diesen Termin sollten sich Geschichtsinteressierte vormerken: Der Erste Weltkrieg und seine Auswirkungen auf die Region Zusmarshausen und Steinekirch ist das Thema einer Veranstaltung in Zusmarshausen. Anhand von Einzelschicksalen findet am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr ein historisch interessanter Vortrag mit Guido Clemens und Günther Reißner statt. Der Abend geht auf die Initiative des Kulturkreises ZusKultur und des Krieger- und Soldatenvereins Steinekirch zurück.
Was ist der historische Hintergrund? Am 28. Juni 1919, vor mehr als 100 Jahren, unterschrieb Deutschland den Friedensvertrag des Ersten Weltkrieges mit den Mächten der Triple Entente und ihren Verbündeten im französischen Versailles. Was im Jahr 1914 euphorisch begann, endete für die Bevölkerung in Hunger und Elend und auf den Schlachtfeldern in einer unvorstellbaren Brutalität. Der erste Teil des Vortrages befasst sich mit den Ursachen und dem Verlauf des Krieges.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.