
99 neue Straßenlampen
Emersacker investiert 39000 Euro in eine neue Beleuchtung und will so sparen
Der Ort bekommt neue, energiesparende Straßenlampen. Nachdem der Rahmenvertrag der LEW für die Straßenbeleuchtung ausläuft, lag der Gemeinde Emersacker ein Angebot zur Erneuerung von insgesamt 99 Lampen mit LED-Technik vor. Die Kosten betragen 39000 Euro und werden von den LEW auf acht Jahre verteilt, sodass die jährliche Belastung bei etwa 5000 Euro liegt. Laut Bürgermeister Michael Müller liegen die Einsparungsmöglichkeiten bei 25000 Kilowattstunden. Gemeinderat Ralph Behr bezweifelte in der Sitzung den Effekt, da sich ausgetauschte Leuchtmittel bisher finanziell nicht bemerkbar gemacht hätten. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, das Angebot der LEW anzunehmen. 77 weitere Straßenleuchten sind nicht auf die neue Technik umrüstbar.
Nachdem im Sommer die Fußball-Aufstiegsmannschaft des FC Emersacker zum Eintrag ins Goldene Buch ins Rathaus eingeladen war, wurde über die Kriterien für diese Ehrung diskutiert. Von Bürgern hatte es Kritik gegeben, dass erfolgreiche Sportler doch auf dem Neujahrsempfang geehrt würden. Die Argumentation des Bürgermeisters für die Einladung der Fußballer war, dass das Team in seiner Konstellation so nicht zusammengeblieben sei. Er wies darauf hin, dass bei der Sportlerehrung deutlich höhere Leistungen wie Erfolge bei bayerischen und deutschen Meisterschaften und sogar WM-Titel ausgezeichnet würden. Der Gemeinderat beschloss, dass Rathausempfang und Eintragung ins Goldene Buch künftig Sportlern mit bayerischem Meistertitel oder Belegung der Plätze eins bis drei bei deutschen Meisterschaften vorbehalten sein soll. Auch Teilnehmer an Europa- oder Weltmeisterschaften sollen gegebenenfalls so gewürdigt werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.