
Alle Sterne am Wunschbaum waren weg

Die Bürger machten fleißig bei der Hilfsaktion mit
Die Gersthofer haben ihre großzügige Seite gezeigt. Sie machten zahlreich beim Wunschbaum mit. Wer etwas Gutes tun wollte, konnte mit diesem Angebot bedürftigen Menschen ganz einfach einen Wunsch erfüllen und so auch denjenigen ein schönes Weihnachtsfest bescheren, die es im Leben im Moment nicht leicht haben.
Der Wunschbaum war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Insgesamt standen 115 Sterne, welche Schüler der Gersthofer Mittelschule gebastelt haben, zur Verfügung. Spender konnten sich einfach in die am Wunschbaum aushängenden Listen für das jeweils ausgewählte Geschenk eintragen und dieses bis Weihnachten an der Pforte abgeben. Für den erfüllten Wunsch durfte dann ein Stern vom Baum genommen werden. Zum Ende der Aktion hing, wie in den vorangegangen Jahren, kein einziger Stern mehr. Karin Hoyer, Leiterin der Familienstation Gersthofen, betont die Einzigartigkeit der Aktion: „Wir möchten mit dem Wunschbaum allen Menschen eine Freude machen, egal ob jung oder alt. So gibt es neben den typischen Kinderwünschen wie Barbies, Rennautos oder Kinokarten auch ganz andere Anliegen, zum Beispiel einen Gutschein für die Apotheke, weil das Geld für die Zuzahlung zu Medikamenten zu knapp ist. Und auch Lebensmittelgutscheine standen auf der Liste.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.