
Gersthofer Gewerbeschau Giga wird auf 2022 verschoben

Plus Eigentlich wollte der Bund der Selbstständigen in Gersthofen 2021 seine Gewerbeschau Giga veranstalten. Doch daraus wird heuer nichts.

In Gersthofen gibt es seit den 80er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts einen Ortsverband des Bundes der Selbstständigen (BDS). Dieser engagiert sich unter anderem mit einem Vorteilsprogramm in vielfältiger Weise für seine derzeit 50 Mitglieder aus dem Handel, dem Handwerk, der Dienstleistungs- und Versicherungsbranche sowie vielen anderen Wirtschaftsbereichen und sorgt damit indirekt auch dafür, dass die Gersthofer vor Ort noch immer über ein breit gefächertes Angebot verfügen können.
"Aufgrund der aktuellen Lage und der fehlenden Aussicht, wann wir zumindest halbwegs wieder zur Normalität zurückkehren werden, haben wir uns zur Absage der GIGA 2021 entschieden", erklärt Frank Wöhrer vom Organisationsteam. "Eine Akquise beziehungsweise Überzeugung möglicher Aussteller zur Teilnahme halten wir momentan für ausgeschlossen, eine Messe unter Einhaltung von Hygienevorschriften zu veranstalten, halten wir für nicht sinnvoll." Wäre eine solche Veranstaltung im Herbst überhaupt möglich, müsste mit sehr wenig Zuspruch gerechnet werden, ist Wöhrer überzeugt. So ist die Gewerbeschau vorläufig ins Jahr 2022 verschoben worden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.