
Kürzere Wege für die Gersthofer Bürger


Die Verwaltung will freundlicher und moderner werden. Jetzt gab’s ersten Einblick in die neue Abteilung.
Eine Theke, Stühle zum Warten und sogar ein neuer Haupteingang. Großzügig und hellt präsentiert sich das neue Bürgerservicezentrum im Gersthofer Rathaus. Es wird zwar erst in ein paar Wochen offiziell in Betrieb genommen, aber nach dem Bürgerempfang konnten sich interessierte Bürger bei einem „Pre-Opening“ die neue Einrichtung bereits ansehen und mit den Sachbearbeitern der Stadtverwaltung ins Gespräch kommen.
Neue Anlaufstelle im Erdgeschoss
Die Wege im Gersthofer Rathaus sollen kürzer werden: Im Erdgeschoss entsteht eine neue Anlaufstelle, welche viele verschiedene Dienstleistungen und Services an einem Ort bündelt. Das soll für die Gersthofer den Zeitaufwand bei Ämtergängen reduzieren und ihnen noch mehr Komfort bringen.
Für das neue Bürgerservicezentrum, das mehr Platz beansprucht als die bisherigen Büros im Erdgeschoss, musste das Trauungszimmer weichen. Es wurde neu und größer im ersten Obergeschoss des Rathauses eingerichtet. Dafür ist das Foyer im ersten Stock etwas kleiner als früher.
Zunächst war ein Anbau im Gespräch
Zunächst wurde diskutiert, ob nicht wegen der umfangreicher gewordenen Aufgaben der Verwaltung ein Anbau an das Rathaus erforderlich wäre. Letztlich wurde der Gedanke aber verworfen. Stattdessen wurden unter anderem neue Büros unter dem Dach des Rathausaltbaus geschaffen. Insgesamt investierte die Stadt dafür rund 2,4 Millionen Euro.
Zutritt haben die Bürger über einen neu geschaffenen Rathaus-Haupteingang an der Nordwestecke des Rathausneubaus: Vom Rathausplatz ist das Bürgerservicezentrum barrierefrei zugänglich – der bisherige Hauptzugang wird zum Neben- und Lieferanteneingang umfunktioniert.
„Wir wollen darüber hinaus auch Dinge einführen, damit unsere Bürger möglichst nicht mehr ins Rathauskommen müssen, sondern bequem von zuhause aus Amtsangelegenheiten erledigen können“, sagte Bürgermeister Michael Wörle.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.