
Rathauskeller überflutet: Gersthofen hat noch ein Wasserproblem


Um Chlor schneller ins Gersthofer Wassernetz zu bringen, wurden Hähne im Rathauskeller geöffnet. Dann wurde die Tiefgarage überschwemmt.
Das Leitungswasser lässt die Stadt Gersthofen nicht los. Nicht nur, dass das Wasser wegen einer im August festgestellten Verkeimung gechlort und trotzdem abgekocht werden muss. Nun sind die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen auch noch für einen Schaden im Gersthofer Rathaus verantwortlich.
Den Besucher des Rathauses, welcher das Gebäude von der Tiefgarage aus betritt, findet derzeit zahlreiche rote Schläuche, die über die geöffnete Decke geführt werden und dann am Boden über die Sockelleisten in die Wand führen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.