
Unwetter im Freibad Gerfriedswelle: Besucher bekommen kein Geld zurück

Plus Ein Unwetter macht am Dienstagnachmittag den Besuch unmöglich. Wegen höherer Gewalt verfallen die gebuchten Tickets ohne Ersatz. Das hat Gründe.

Noch rarer als sonst sind in diesem Jahr die Tickets für das Gersthofer Freibad Gerfriedswelle. Denn aufgrund der Sicherheitsbestimmungen und Hygieneregelungen im Zuge der Corona-Pandemie darf nur eine eng begrenzte Zahl an Gästen den Badespaß genießen. Manchen Badegästen machte das schwere Gewitter am Dienstagnachmittag einen Strich durch die Rechnung.
Umtausch in Gersthofen nicht möglich
In einer Facebook-Gruppe beklagten sich mehrere User, die einen Besuch am Dienstagnachmittag geplant hatten, dass sie nach Schließung des Bads wegen des Gewitters ihre Tickets nicht für einen anderen Termin umtauschen oder ganz zurückgeben konnten. Wie berichtet, müssen die Tickets für die Gerfriedswelle online gebucht werden. Gebadet werden kann nur jeweils drei Stunden. Die Öffnungszeit des Bades ist gestaffelt im Drei-Schicht-System: Schicht 1 dauert von 9 bis 12 Uhr, Schicht 2 von 13 bis 16 Uhr und Schicht 3 von 17 bis 20 Uhr. In jeder Schicht werden höchstens 250 Gäste zugelassen. In den Pausen wird das Bad desinfiziert. Der Ticketpreis beträgt jeweils drei Euro, Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr erhalten freien Eintritt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.