
Gessertshausen will neues Gewerbe statt der Nordumfahrung

Plus Die Nordumfahrung um Gessertshausen ist vom Tisch. Stattdessen will sich die Gemeinde für ein neues Gewerbe einsetzen. Doch es gibt eine Hintertür.
Die Gessertshauser Nordumfahrung ist spätestens seit der jüngsten Gemeinderatssitzung passé. Beinahe einstimmig hob der Gemeinderat die Beschlüsse vom Juli 2015 auf und schloss damit endgültig das jahrelang in der Schwebe befindliche Nordumfahrungs-Kapitel. Doch es gibt noch eine andere Möglichkeit, die sich die Gemeinde weiter offen halten will.
Schon lange ist klar, dass das Bundesverkehrsministerium sich zunächst um die Umfahrungen von Neusäß-Vogelsang und Diedorf, kümmern will. Statt einer Umfahrung um Gessertshausen soll es nun nach den Vorstellungen der Gemeinde auf dem ursprünglich für die Umfahrung angedachten, etwa 7 Hektar großen Gebiet zwischen dem ehemaligen Moco-Gelände und der Bahnlinie Gewerbeansiedlungen geben. Dadurch erhofft sich die klamme Gemeinde höhere Gewerbesteuereinnahmen. Bürgermeister Jürgen Mögele (CSU) sprach in diesem Zusammenhang von einem „Damoklesschwert“, welches mit der Entscheidung beseitigt werden konnte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.
Die Südumfahrung ist nicht erwünscht? Dann fragt doch mal alle, die direkt an der jetzigen B300 in Gessertshausen wohnen, die denken da sicher anders. Von den tausenden, die sich jeden Tag durch dieses Nadelöhr durchquälen müssen ganz zu schweigen.
Einzig für die Geschäfte, denen dann sicher ein Teil des Geschäftes wegbrechen würde hab ich Verständnis.