
Bei einem Unfall hinzuschauen, ist eine natürliche Reaktion. Gaffen nicht. Die Ersthelfer auf der A8, die keine Sekunde zögerten, sind deshalb echte Helden.
Es mag viele Gründe geben, warum man bei einem Unfall unwillkürlich hinschauen muss. In den meisten Fällen ist es wohl eine natürliche Reaktion. Immer öfters jedoch handelt es sich um reine Sensationsgier. Gaffer fühlen sich wie in einem Abenteuerfilm, wenn um sie herum das Blaulicht flimmert, Sanitäter sich um Verletzte kümmern und die ersten Flammen über dem Boden züngeln.
Dann wird das Handy gezückt und ohne Rücksicht auf Verletzte gefilmt und fotografiert. „Seht her, ich war dabei“, soll die Botschaft lauten, und der Gaffer fühlt sich wie ein Held und postet seine peinliche Leistung meist auch noch in die ganze Welt. Doch schon der holländische Liedermacher Herman van Veen wusste: „Echte Helden bezeugen selten.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.