
Warum die Autobahnkirche mehr ist als eine gewöhnliche Kirche

Plus Nach dem Unfalltod von Pfarrer Wolfram Hoyer denken viele Menschen nach, was sie mit der Autobahnkirche Adelsried verbinden. Manche pflegen sogar eigene Rituale.
Es war ein gemütlicher Sonntagsausflug. Meine damalige Freundin und ich fuhren gemütlich auf der A8 in Richtung Stuttgart. Plötzlich drückte sie auf Höhe Adelsried aus heiterem Himmel auf die Hupe. Ich erschrak. „Was ist los?“, wollte ich wissen. Sie erklärte es mir. Als sie noch ein Kind war, sei die Familie mit ihr öfters gen Norden in den Urlaub gefahren. Die Eltern hätten damals nicht viel Geld gehabt, das Auto sei alt und klapprig gewesen. „Jedes Mal, wenn wir dann auf dem Heimweg die Autobahnkapelle gesehen haben, hat mein Vater vor Erleichterung, dass alles ohne Panne und Unfall überstanden war, auf die Hupe gedrückt.“ Diese Tradition habe sie bis heute beibehalten.
Pater Wolfram hat die Autobahnkirche Adelsried mit Leben erfüllt
Eine schöne Tradition, wenn auch straßenverkehrsrechtlich nicht ganz einwandfrei. Vielen tausend Autofahrer aber geht es ähnlich. Für sie ist die Autobahnkirche ebenfalls etwas Besonderes. Davon zeugen auch die vielen Einträge in dem Anliegenbuch. Sie zeigen, wie sehr Pater Wolfram in den vergangenen 14 Jahren die Kirche mit Leben erfüllt hat.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.