
Was steckt hinter der mysteriösen Lichtkugel über Aystetten?


Ritva Unger machte beim Fotografieren rätselhafte Beobachtungen am Abendhimmel: eine rote Lichtkugel, die schnell unterwegs zu sein scheint.
Aus ihrer Heimat Finnland ist es Ritva Unger gewöhnt, eigenartige Lichtspiele am Himmel zu sehen. Kein Wunder, schließlich sorgt das Polarlicht dort regelmäßig für ungewöhnliche Himmelsbilder. Was laut Unger am 7. Januar über den Himmel ihrer neuen Heimat Aystetten zu sehen war, lässt sie aber ohne Erklärung zurück. Unger, die eine Wohnung im Aystetter Schloss angemietet hat, erzählte unserer Zeitung: „Ich habe mit meinem Handy die Wolken fotografiert und fand den Farbenkontrast schön. Doch das, was sonst noch auf dem Bild zu sehen war – das hat mich sehr verwundert.“
Von ISS bis Nebensonne: Auf der Suche nach Erklärungen
Was Unger meint: Auf den sechs Bildern, die allesamt innerhalb von etwa fünf Minuten entstanden sind, ist ein kleiner goldener Fleck zu erkennen. Der ist mal hinter einer Wolke, mal frei stehend am blauen Himmel zu sehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.