
Kuscheltiere aus Langweid sind in der ganzen Welt zu Hause

Tausende ihrer kuscheligen Katzen haben auf der ganzen Welt schon eine neue Heimat gefunden. Bis nach New York, nach Russland oder Schweden haben sie sich aufgemacht, um Kindern und Erwachsenen eine Freude zu machen. Und seit letztem Jahr haben sich auf Anregung des Hausarztes, der ein großer Elefantenfreund ist, noch Horden bunter Rüsseltiere dazugesellt.
Wer die 89-jährige Ludmilla Nowak aus Langweid nicht kennt, kennt zumindest ihre wolligen Produkte, die sie kostenlos für Kindergärten, die Wasserwacht oder das Rote Kreuz anfertigt. Dort sorgen die kleinen Kuscheltiere beispielsweise für Ablenkung, wenn ein kleiner Patient an etwas Schönes denken soll. Ein Gedanke, der der quirligen alten Dame ganz besonders gefällt.
Aber auch für Tombolas oder Basare, wie beim Fest der Gersthofer Stiftersiedlung, in der die Familie bis 1974 lebte, gibt sie ihre handgefertigten kleinen Freunde gerne in gute Hände. Für einen guten Zweck hat die Jahn-Milla, wie sie heute noch gerne auf ihren Mädchennamen hört, immer ein paar Dutzend fertige Wolltiere in ihrem "Viecherstall", einem Zimmer, in dem auf dem Bett, auf Regalen und Ablagen Vierbeiner in allen Farben auf neue Besitzer warten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.