
Corona-Impfung: Wer kommt im Landkreis Augsburg zuerst dran?

Plus Die Vergabe des knappen Corona-Impfstoffs wird heiß diskutiert. Denn auch Menschen unter 80 Jahren waren in der Region schon an der Reihe. Welche Gründe es dafür gibt.

Seit Wochen wartet Ingrid Günther auf einen Impftermin für ihren Mann. Der 83-Jährige ist dement, hat Blasenkrebs und verschiedene andere Vorerkrankungen. "Eine Ansteckung mit Corona wird er wahrscheinlich nicht überleben", sagt die Gessertshauserin. Sie habe sich schon beim Landratsamt um einen Impftermin bemüht. Dort sei um Verständnis für "nicht absehbare Wartezeiten" gebeten worden, sagt Günther. Doch Verständnis kann Günther angesichts der Meldungen von deutlich jüngeren Geimpften nicht aufbringen. Ihr Beispiel ist nur eines von vielen, das zeigt, wie heikel die Frage der Impfstoffvergabe ist. Doch es gibt auch gute Gründe dafür, bestimmte Gruppen vor anderen zu impfen.
Grundsätzlich sind im Kreis Augsburg - wie in ganz Deutschland - zuerst die über 80-Jährigen an der Reihe. Weil der Impfstoff aber nach wie vor knapp ist, können noch nicht alle Senioren einen Termin ausmachen. Eigentlich sollten im Gablinger Impfzentrum etwa 1000 Impfdosen pro Woche verimpft werden. Doch bundesweit stockte der Nachschub wegen Lieferschwierigkeiten. Zuletzt meldete das Landratsamt, dass etwa die Hälfte der rund 15.500 über 80-Jährigen bereits angeschrieben worden seien, um einen Impftermin zu vereinbaren. Dazu wurden die Senioren in mehrere Gruppen unterteilt. Wer zuerst an der Reihe ist, wurde ausgelost.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.