
Erste Bilanz im Gablinger Corona-Impfzentrum: 600 Spritzen an zwei Tagen

Plus Eine Woche später als geplant kann im Impfzentrum in Gablingen gearbeitet werden. Pro Stunde werden 37 Impfungen gesetzt. Dem Landrat wären noch mehr lieber.

Endlich - seit Montag können sich auch im Impfzentrum des Landkreises Augsburg über 80-Jährige impfen lassen. Nachdem der Start zunächst um eine Woche verschoben werden musste, weil nicht ausreichend Impfstoff vorhanden war, sind bis Dienstagabend schon 600 alte Menschen dort an die Reihe gekommen. Bis nächsten Dienstag sollen jeden Tag weitere 150 ihre erste von zwei nötigen Impfungen bekommen. Hinzu kommen bis dahin täglich 250 weitere Impfungen von den mobilen Teams in den Pflegeheimen. Dort geht es inzwischen um die Zweitimpfung, mit der ein wirksamer Schutz gegen das Coronavirus erreicht werden soll. Sie soll rund drei Wochen nach der ersten Impfung erfolgen.
Wie berichtet, hat das Landratsamt inzwischen 3300 von insgesamt 16.000 Frauen und Männer im Alter über 80 Jahren angeschrieben, die gemäß der geltenden Richtlinien jetzt geimpft werden sollen. Die Auswahl erfolgte nach dem Zufallsprinzip. Wann die nächste Gruppe an der Reihe sein wird, kann der Leiter des Landratsamts, Michael Püschel, heute noch nicht mit Sicherheit sagen. Wie bisher werde auch das vor allem von den Lieferungen an Impfdosen abhängen, die dem Landkreis zugeteilt werden. Möglicherweise würde die nächste Gruppe an über 80-Jährigen in etwa zwei Wochen angeschrieben, so Püschel. "Wir hangeln uns von Woche zu Woche", erinnert er an die Schwierigkeiten, die es mit der Lieferung des Impfstoffs in der gesamten Europäischen Union gibt. "Die Knappheit gibt es überall."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.