Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland wirft der Slowakei wegen der Übergabe von Kampfflugzeugen an die Ukraine Vertragsbruch vor
  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Landkreis Augsburg: Rudelbildung in Unterzahl beim TSV Gersthofen

Landkreis Augsburg
12.08.2019

Rudelbildung in Unterzahl beim TSV Gersthofen

Große Freude nach dem 3:0: In Unterzahl zwangen die Gersthofer Spieler den FC Stätzling in die Knie. 
Foto: Andreas Lode

Plus Fußball-Nachlese: Rote Karten liefern im Augsburger Land viel Gesprächsstoff. Den Platzverweis gegen Enis Ciritci nennt Trainer „vollkommen überzogen“.

Viel Gesprächsstoff lieferten am Fußball-Wochenende im Augsburger Land zwei Rote Karten: Enis Ciritci vom TSV Gersthofen und Dominik Osterhoff vom SV Altenmünster mussten vorzeitig vom Platz.

Der Stürmer des Bezirksliga-Aufsteigers hatte in der 90. Minute im Mittelfeld einen Holzkirchner Spieler gefoult. Schiedsrichter Alexander Bienert aus Fischach griff nach Schilderungen von Zuschauern aus Altenmünster daraufhin in die Brusttasche, um die Gelbe Karte zu ziehen.

Rote Karte gegen Neuwirt

Doch genau in diesem Augenblick soll Holzkirchens Stefan Neuwirt im Vollsprint angerannt gekommen sein und Dominik Osterhoff mit beiden Händen zu Boden gestoßen haben. Daraufhin zückte Bienert sofort die Rote Karte gegen Neuwirt.

Was folgte, lässt sich im Nachhinein nur schwer klären: Mehrere Spieler kamen zusammen, die Situation wurde immer hektischer – obwohl Altenmünster nach 90 Minuten und den Toren von Christian Abraham und Dominik Osterhoff mit 2:1 in Führung lag. Die Gastgeber forderten nun vehement auch für Osterhoff einen Platzverweis, was der Schiedsrichter am Ende dann auch in die Tat umsetzte. Dies wiederum sorgte im Gästelager für reichlich Kopfschütteln. Von der Gelben Karte, welche der Schiri nach dem Foulspiel eigentlich ziehen wollte, war jedenfalls keine Rede mehr.

Stätzlinger wollen ihre jüngste Torflaute beenden

Wie auch immer: Mit dem dritten Treffer, den Alessandro Kadura im Zusammenspiel mit Manfred Glenk und Maximilian Riendl in der 94. Minute erzielte, machte Altenmünster dann alles klar. Aber die Freude dürfte nur von kurzer Dauer gewesen sein: Denn mit der Rotsperre fällt Stürmer „Domsi“ Osterhoff beim Spiel am Donnerstag in Stätzling aus. Das ist bitter: Denn auch der verletzte Patrick Pecher wird fehlen. Noch dazu wollen die Stätzlinger ihre jüngste Torflaute beenden. 0:3 hieß es nach einer aufreibenden Begegnung in Gersthofen.

Enis Ciritci hatte in der zweiten Halbzeit Rot für ein Foul an Manuel Tutschka gesehen. Ciritci war ins Gersthofer Team gekommen, nachdem sich Christoph Wagemann beim Aufwärmen verletzt hatte. Den Platzverweis von Schiedsrichter Moritz Hägele hielt Trainer Mario Schmidt für vollkommen überzogen. Trotz 20-minütiger Unterzahl behielten die Gersthofer mit ihrem Trainerduo Mario Schmidt und Florian Fischer die Nerven und erhöhten auf 2:0 und 3:0. Ob die Gersthofer auch am Donnerstag so abgeklärt bleiben?

Drei Spiele, drei Siege

Sie müssen abends bei den bislang ungeschlagenen Nördlingern antreten. Den Riesern reichte zuletzt eine mäßige Leistung und ein Tor von Mario Taglieber zum Sieg gegen Affing. Letztere Mannschaft bekommt es jetzt mit Meitingen zu tun: Die Mannschaft von Pavlos Mavros behielt nach einem 3:1 gegen die Regionalliga-Reserve aus Rain eine weiße Weste. Die eindrucksvolle Bilanz: Drei Spiele, drei Siege. So soll es weitergehen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.