
Schlemmerhütte Langweid: Zwischen Trend und Bodenständigkeit

Plus Vor 13 Jahren eröffneten Caroline und Martin Kalchschmid ihre Schlemmerhütte in einem ehemaligen Supermarkt in Langweid. Dafür hält die ganze Familie zusammen.
Vor 13 Jahren gingen Caroline und Martin Kalchschmid mit ihrer Schlemmerhütte an den Start. Gerade einmal zwanzig Sitzplätze und eine kleine Karte lockten erste Gäste nach Langweid. Heute können in den unterschiedlichen Bereichen des laufend erweiterten Restaurants in einem ehemaligen Supermarkt bis zu 220 Gäste in schickem Landhausambiente Platz nehmen, im Biergarten sind es noch mal 90 Plätze. Für Feiern, bei denen man unter sich sein möchte, gibt es drei separate Räume. Dazu kommt ein 2016 eröffneter Hotelbetrieb mit sieben Zimmern und das Cateringangebot für viele Anlässe.
Zwischen Trend und Bodenständigkeit, zwischen exotischem Avocado-Chili-Salat und gutbürgerlichem Rostbraten hat sich das Team der Langweider Schlemmerhütte kulinarisch platziert. Hypes will man nicht nachlaufen, doch immer vorne mit dabei sein, so ist der Anspruch. Traditionell mit Highlights nennt Gastgeberin Carolin Kalchschmid den wohlüberlegten Mix auf der Speisekarte. Dass beim Einkauf der Zutaten auf regionale Herkunft und beste Qualität Wert gelegt wird, sei „doch selbstverständlich“. Vegetarische und vegane Gerichte fehlen ebenso wenig wie ein Angebot für Gäste, die Gluten oder Laktose meiden müssen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.