
iPads sollen Schüler unterstützen
Gersthofer Paul-Klee-Gymnasium erhält technisches Equipment als Spende
Die Nachwuchsförderung findet heutzutage bereits im Unterricht statt. Mit einer Spende für iPads als Messinstrumente für die MINT-Fächer am Paul-Klee-Gymnasium Gersthofen fördert die Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister (DSGF) nicht nur den modernen Unterricht, sondern auch das Interesse für das Berufsfeld der IT-Entwicklung. Die DSGF übergab dem Schulleiter Christian Engel 16 iPads für die Ergänzung eines zeitgemäßen, kompetenzorientierten Unterrichts in den naturwissenschaftlichen Fächern. Damit leiste sie auch einen Beitrag für die gezielte Förderung der Schüler im Umgang mit modernen Medien.
Engel unterstrich die Philosophie seiner Schule: „Wir möchten unsere Schüler bestmöglich bei der Entwicklung ihrer Interessen und Fähigkeiten unterstützen. Mithilfe der DSGF können wir unsere Schülerinnen und Schüler im naturwissenschaftlichen Bereich bestens fördern.“ Er würde sich freuen, wenn aus der Zusammenarbeit mit der DSGF eine Schulpartnerschaft entstehen könnte. Das Unternehmen ist in dem spezialisierten Bereich der Finanzdienstleistungen für Sparkassen führend. „Daher ist uns die Nachwuchsförderung sehr wichtig“, betont Entwickler-Teamchef Sebastian Kurth. Die Wahl des Gersthofer Paul-Klee-Gymnasiums mit seinem naturwissenschaftlich-technologischen Zweig ist nicht zufällig. In Augsburg unterhält die DSGF einen Standort, an dem ein Teil des Entwickler-Teams sitzt. Dort möchte man sich gerne frühzeitig Nachwuchskräfte sichern. Gesucht werden Abiturienten und Studierende im Raum Augsburg, die durch erste Praktika einen Einblick in die IT-Entwicklung bekommen.(AL)
Die Diskussion ist geschlossen.