
Trauer in Gersthofen um die „Mutter der Kinder-Kol-La“

Heide Baumer ist im Alter von 77 Jahren verstorben
Bei den diesjährigen Kol-La-Faschingssitzungen in Gersthofen machte sie sich noch hinter den Kulissen nützlich. Nun trauern die Aktiven und Organisatoren des Gersthofer Faschings um Heide Baumer, die nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren verstorben ist.
Die immer fröhliche Heide Baumer war eine feste Größe im Gersthofer Fasching. Als Büttenrednerin hatte sie umjubelte Auftritte. Bekannt wurde sie auch als „Mutter der Kinder-Kol-La“. 1987 hob sie die Nachwuchsschmiede der Kol-La aus der Taufe. Unterstützt wurde sie von Peter Dorn, Heidi und Harald Fuchs, Toni Greißel, Rainer Haberzettel, Ernst Kneissl, Brigitte Salger, Christian Schwarzkopf und Eugen Wittmann. Am 31. Januar 1988 fand die Premieren-Sitzung in der alten TSV-Turnhalle statt. 78 Mitwirkende unterhielten 429 Zuschauer mit neun Programmpunkten. Zehn Jahre lang (1988 bis 1998) fungierte die gebürtige Württembergerin als Spielleiterin.
„Du könntest doch mit den Kindern ein Gedichtle einstudieren“, hat man damals zu ihr gesagt. Zehn Jahre lang hat sie dann Texte geschrieben, Sketche ausgedacht, telefoniert, organisiert. Und viele ihrer ehemaligen Schützlinge erinnern sich noch heute an die Proben, die im großen Flur ihrer Wohnung stattfanden. Oft saß sie dort am Fenster und beobachtet die Kinder, die von der Schule nach Hause gingen, um Talente für die Bühne zu finden. Die ganze Familie wurde mit einbezogen. Da ihre beiden Kinder Susanne und Joachim schon zu groß waren, halfen sie beim Einstudieren der Texte, beim Basteln der Requisiten.
Seit 2012 engagierte sich Heide Baumer auch in der Theaterabteilung des TSV Lützelburg, führte dort bei vielen Stücken Regie. (oli)
findet am Dienstag, 10.30 Uhr, in der Aussegnungshalle des Gersthofer Friedhofs statt.
Die Diskussion ist geschlossen.