
Studenten sollen billiger Bus fahren
Grüne fordern ein Semesterticket, das auch im Landkreis Augsburg gilt
Die Bayerische Staatsregierung plant die Einführung eines 365-Euro-Tickets für Schüler und Azubis in einzelnen Verkehrsverbünden. Dabei sollen zwei Drittel der Kosten vom Freistaat übernommen werden. Die Einführung eines solchen Tickets für das AVV-Tarifgebiet wird von der Grünen-Kreistagsfraktion unterstützt, allerdings fordern sie in einem Antrag die Einbeziehung der Studierenden. Mittelfristig fordern die Grünen ein 365-Euro-Ticket für alle und langfristig einen kostenlosen ÖPNV.
Silvia Daßler, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag: „Für Studierende an der Uni Augsburg gibt es das Semesterticket, das über einen Solidarbeitrag von 62,85 Euro pro Semester von allen Studierenden mitfinanziert wird. Dieses Ticket gilt allerdings nur für die Zonen 10 und 20. Dies führt aus unserer Sicht zu einer Benachteiligung der Studierenden, die außerhalb der Zone 10 und 20 wohnen. Aus Sicht der Grünen sind dazu aber noch schwierige und langwierige Verhandlungen zwischen den einzelnen Beteiligten – Studentenwerk, Stadtwerke, Studierendenvertretung, AVV – zu erwarten.
In einem ersten Schritt solle der Zugang zu einem 365-Euro-Ticket auch den Studierenden ab Zone 40 gewährt werden, weil diese sonst schlechter fahren. Studenten aus der Zone 30 (z. B Diedorf, Langweid, Königsbrunn) sind beim Semesterticket mit einem Aufschlag von 193,20 Euro im Jahr noch günstiger unterwegs als mit einem 365-Euro-Ticket.
Der zweite Schritt sei ein Semesterticket für den gesamten Landkreis. In Zukunft wollen die Grünen aber das Semesterticket für alle Studierenden im Landkreis. (AL)
Die Diskussion ist geschlossen.