
Eine Familienfrau mit später politischer Karriere: Erika Böhler wird 80

Plus Insgesamt zwölf Jahre lang war sie dritte Bürgermeisterin von Neusäß. In diesem Monat nun feiert Erika Böhler ihren 80. Geburtstag.
Erika Böhler hat in ihrem Leben wahrlich viel gesehen. Schon in jungen Jahren lebte sie mit ihrem Mann in Großbritannien und in Frankreich. Diese Weltoffenheit hat sie sich bewahrt. 1990 begann ihre politische Karriere in Neusäß als Stadträtin. Bereits sechs Jahre später wurde sie zur dritten Bürgermeisterin gewählt und wurde so auch Vorsitzende des Kulturausschusses – für insgesamt zwölf Jahre. In diesem Monat nun feiert Erika Böhler ihren 80. Geburtstag.
In dieser Zeit hat Erika Böhler viel erlebt und viel bewegt. "Ich war immer sehr um die Belange der Frauen bemüht", nennt sie rückblickend eines der für sie wichtigen Themen in dieser Zeit. So setzte sie sich unter anderem für die Stelle einer Frauenbeauftragten bei der Stadt ein, ein in den Neunzigerjahren heißes Thema, ebenso wie die Suche nach einem Raum für die Vereinigung 'Frauenhütte'. "Ein Frauentag im Titania war damals politisch nicht durchsetzbar, kam dann aber später doch", so die Jubilarin.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.