
Neusäß will gegen den Denkmalschutz kämpfen

Die geschützte Aussegnungshalle am Steppacher Friedhof soll abgerissen werden. Auch wenn das einen Rechtsstreit bedeutet.
Eine Ortsbegehung brachte die Wende: „Wir haben eingesehen, dass eine Sanierung sinnlos ist“, erklärte Hildegard Langenecker für ihre SPD-Fraktion nach den Beratungen in den Fraktionen erneut im Planungs- und Umweltausschuss. Nach einer Ortsbegehung befasste sich der Ausschuss mit der Frage, ob man die denkmalgeschützte Aussegnungshalle auf dem Friedhof Steppach erhalten und sanieren soll.
Auch die Freien Wähler ließen sich von dem Architekten in der Stadtverwaltung überzeugen, dass es unrealistisch sei, nur die Fassade stehen zu lassen und dahinter einen Anbau zu bauen. „Wir sind dann weiterhin an den Denkmalschutz gebunden und haben immer noch nicht die Funktionalität, die wir brauchen“, erklärte der Fachmann.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.