
Gersthofer geht mit Messer auf Nachbarn los
Ein Streit unter zwei Männern eskaliert vor einer Wohnung im „Musikerviertel“. Nach Faustschlägen kommt eine Waffe ins Spiel. Erinnerungen an eine Messerstecherei im August werden wach
Schon wieder ist in Gersthofen ein Streit unter Nachbarn eskaliert: Wie im August kam dabei ein Messer ins Spiel. Bei der Auseinandersetzung zweier Männer am Samstag konnte sich der Attackierte laut Polizeibericht mit einer Eisenstange wehren.
Was war passiert? Ein 43-jähriger Mann ging vor dem Wohnanwesen im sogenannten „Musikerviertel“ (die Straßen mit Komponistennamen) auf seinen 46-jährigen Nachbarn los. Die Gründe dafür sind bisher noch unklar. Der Jüngere hat seinen Kontrahenten zunächst mit Faustschlägen attackiert, teilt die Polizei Gersthofen am Montag mit. Der 46-Jährige konnte sich dagegen wehren und schlug zurück. Beide Männer erlitten durch die gegenseitigen Faustschläge leichte Blessuren im Gesicht. Doch als der jüngere Mann in seine Wohnung verschwand, war die Auseinandersetzung noch lange nicht beendet. Der 43-Jährige hatte sich nach Auskunft der Polizei mit einem Messer bewaffnet und lief wieder zurück in den Hof. Dort versuchte er dann mehrfach, auf seinen Kontrahenten einzustechen. Geistesgegenwärtig packte der 46-Jährige jedoch eine umherstehende Eisenstange und konnte die wilden Angriffe bis zum Eintreffen der Polizei abwehren. Lediglich die Jacke des 46-Jährigen bekam einige Schnitte ab. Die Polizei nahm den 43-Jährigen noch vor Ort fest. Warum der Mann auf den 46-jährigen losgegangen ist, müssen jetzt die Ermittlungen zeigen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.