
Dinkelscherber Schüler entwickeln die Stadt der Zukunft

Gemeinsam mit europäischen Mitschülern arbeiten die Kinder der Mittelschule an einem gemeinsamen Projekt
Die Stadt der Zukunft – Ecotopia – weiterzuentwickeln, das ist das Ziel des zweijährigen Erasmus-Projekts, an dem die Mittelschule Dinkelscherben derzeit teilnimmt. Schülerinnen und Schüler aus Dänemark, Frankreich, England, Lettland und Dinkelscherben trafen sich bei ihren Partnern aus Italien in Castellana Grotte, einem Ort nahe der Hafenstadt Bari.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.