
Niederlage mit der Schlusssirene

Zu fehlendem Glück kommt für die BG Leitershofen/Stadtbergen jetzt auch noch Pech dazu
Auch im dritten Saisonspiel musste die BG Topstar Leitershofen/Stadtbergen in der 1. Regionalliga Südost eine Niederlage hinnehmen. Beim TSV Tröster Breitengüssbach unterlag man am Samstagabend in buchstäblich letzter Sekunde mit 81:84 (38:42) und muss somit weiter auf den ersten Sieg in der diesjährigen Spielrunde warten.
Die Vorzeichen vor dem Match in Oberfranken standen gerade auf den großen Leitershofer Positionen gegen einen Gegner, der exakt hier seine besonderen Stärken hat, nicht besonders günstig. Max Uhlich musste nach seiner Platzwunde aus dem Zwickau-Spiel noch pausieren und Milan Tesic hatte universitäre Verpflichtungen. Dann zeichnete sich früh ab, dass der Abend auch nicht der von Nedim Hadzovic werden würde, dessen sehr gute Form aus der Vorbereitung irgendwie parallel zu seinem Nasenbeinbruch entschwunden ist. Mit zwei Punkten, einem Rebound und sieben Minuten Spielzeit bei dann fünf Fouls konnte er dem Team schnell nicht mehr helfen, sodass sich Dominik Veney und Sebastian Woelki alleine dem bundesligaerfahrenen Duo Erik Land und Alexander Heide entgegensetzen mussten. Gerade Woelki kämpfte bravourös, bei über zehn Zentimeter Größennachteil musste aber auch er bereits in der ersten Halbzeit vier Fouls gegen sich notieren lassen. Dies führte dazu, dass die Kangaroos in der zweiten Halbzeit fast ausschließlich mit vier kleinen Spielern agierten. Dass das Reboundverhältnis dabei am Ende mit 20:52 (!) verloren ging, war die fast logische Folge hieraus.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.