
Geplanter Mobilfunkmast sorgt für Unruhe

In dem Neusässer Stadtteil werden Unterschriften gegen eine neue Antenne im Ortskern gesammelt. Was die Initiatoren an dem Vorhaben stört
Ein geplanter Mobilfunkmast auf einem Hausdach sorgt für Aufregung in dem Neusässer Ortsteil Täfertingen. Laut Bürgermeister Richard Greiner informierte die Telekom die Stadt Neusäß vor zwei Jahren darüber, dass sie bei Täfertingen nach einem Standort suchte und ist inzwischen fündig geworden. Doch in Täfertingen regt sich Widerstand. Bürger stellen Fragen: Muss der Mast in der Portnerstraße, also im Ortskern, sein? Warum ein Mobilfunkmast in der Nähe von Schulen und Kindergärten?
Stefanie Gekle und Beatrice Faßnacht, Vorsitzende der Neusässer Grünen, aus Täfertingen wollen sich gegen die Errichtung wehren. Nach ihren Informationen gibt es einen Mietvertrag des Konzerns für einen Antennenstandort auf einem Flachdach eines Gewerbegebäudes. Stefanie Gekle sagt, dass es in Täfertingen zwei Masten gebe, einen am Ortseingang Richtung Hammel und einen an der Gailenbacher Mühle.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.