
Nur keine Angst vor dem Defibrillator

Die Lützelburger Feuerwehr stellt ihre vielfältigen Aufgaben vor
Die Gemeinde Gablingen ruft dazu auf, für die Anschaffung von Defibrillatoren in allen Ortsteilen zu spenden. Das Vorhaben geht auf eine Initiative von Gemeinderat Walter Wörle, Lützelburg, zurück. Dies nahm jetzt die Freiwillige Feuerwehr Lützelburg zum Anlass, bei ihrem Tag der offenen Tür im Schulungsraum vorzuführen, wie und wann ein Defibrillator eingesetzt werden kann und wie er von Bürgern zu bedienen wäre. Lebensrettung gehört neben dem Löschen von Bränden zu den Aufgaben der Feuerwehr.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.