
Burschenverein will Ustersbachs Dorfleben aufmöbeln

Die neue Vereinigung ist aber keine Domäne nur für Männern. Auch Frauen sind dort willkommen. Und an Ideen für Aktivitäten mangelt es den Mitgliedern nicht.
Von Siegfried P. RupprechtBurschenschaften haben eine lange Tradition. Schon 1903 wurde ein Dachverband für die bestehenden Katholischen Burschenvereine im Königreich Bayern aus der Taufe gehoben. Vereinszweck waren vor allem die Stärkung der Dorfgemeinschaft und der Erhalt ländlichen Brauchtums. Diese Ziele lassen junge Menschen vor Ort wieder aufleben. Sie gründeten den Burschenverein Ustersbach.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.