
Tempo 30: Jetzt geht es los

In der Meitinger Schloßstraße gilt jetzt ein Tempolimit. Was alles noch folgt
Jetzt wird es ernst mit dem generellen Tempolimit in Meitingen. Am vergangenen Montag hat der Bauhof die ersten Tempo-30-Schilder in der Schloßstraße aufgestellt – Zug um Zug sollen nun die weiteren folgen. Denn der Marktgemeinderat hatte Anfang April beschlossen, dass künftig in allen Wohngebieten sowie in der Meitinger Hauptstraße, der Schloß- und der Peter-Dörfler-Straße Tempo 30 gelten soll. Ausgenommen von der Tempo-30-Regelung sind lediglich die Hauptverkehrsachsen in Meitingen (außer den oben genannten) und in den Ortsteilen, wie zum Beispiel die Donauwörther Straße oder die Klemens-/Ulrichstraße in Herbertshofen. Bereits Ende April hatte der Bauhof die restlichen Schilder aus dem noch vorhandenen Bestand in der Peter-Dörfler-Straße aufgestellt. Doch dann war der Vorrat aufgebraucht und neue Schilder mussten erst mal bestellt werden.
„Wir benötigen insgesamt 123 Tempo-30-Schilder für die neue Beschilderung“, erläutert Ordnungsamtsleiter Achim Zwick auf Anfrage. Allein in der Schloßstraße habe man neun Stück aufstellen müssen, und zwar nach jeder Einmündung und in beide Fahrtrichtungen. Der Grund, warum man so viele Hinweistafeln braucht: Peter-Dörfler-Straße sowie Schloß- und Hauptstraße sind keine Tempo-30-Zonen wie die Wohngebiete. Bis vor Kurzem war es auf solchen Hauptverkehrsachsen gar nicht möglich, Tempo 30 einzuführen. Doch eine Änderung der Straßenverkehrsordnung erlaubte dann auch dort die Anordnung von Tempo 30, wo es Schulen, Altenheime, Kindergärten oder ähnliche Einrichtungen gibt. Diese Neuregelung hat man nun auch in Meitingen aufgegriffen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.