
Jetzt muss auch Aystetten abkochen


Gestern Nachmittag verteilte die Feuerwehr Handzettel. Keim im Netz gefunden
Die Aystetter Bürger wurden gestern Nachmittag von einem roten Handzettel in ihrem Briefkasten überrascht, der ein Abkochgebot für das Trinkwasser vermeldete. Parallel machte die Feuerwehr Lautsprecherdurchsagen, dass das Leitungswasser in Aystetten bis auf Weiteres abgekocht werden müsse. Nach Deubach, Dinkelscherben, Diedorf und Gersthofen hat es nun also auch Aystetten erwischt.
Wie die Gemeinde gestern am frühen Abend in einer Presseerklärung mitteilte, wurden im Netz der Gemeinde eine erhöhte Keimzahl festgestellt. Das Staatliche Gesundheitsamt im Landratsamt Augsburg habe deshalb in enger Abstimmung mit der Gemeinde und Bürgermeister Peter Wendel eine offizielle Abkochanordnung ausgesprochen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.