
Kleiner Hund stirbt in Welden qualvoll an Gift


In Welden haben zahlreiche Hundebesitzer nach „Chiccos“ Tod Angst vor präparierten Ködern. Der Malteser ist innerlich verblutet. War es ein gezielter Anschlag?
Mit einem verzweifelten Aufruf hat sich jetzt eine junge Frau aus Welden an die Öffentlichkeit gewandt. „Irgendjemand hat in Welden Giftköder verstreut – leider mit Erfolg. Unser Hund ist gestern qualvoll innerlich verblutet. Schweren Herzens nehmen wir Abschied und hoffen, dass der Täter gefasst wird“, schreibt sie auf Facebook. Knapp 700 Mal ist dieser Beitrag bis gestern Nachmittag bereits von anderen Lesern geteilt worden. Nun ist der Fall auch bei der Polizei in Zusmarshausen aktenkundig.
„Wir sind jetzt natürlich sensibilisiert“, sagt Hauptkommissar Alfred Götz. Rein rechtlich werde ein Hund zwar lediglich als „Sache“ eingestuft. „Aber da es sich um ein Wirbeltier handelt, wäre ein Giftköder natürlich ein schwerer Verstoß gegen das Tierschutzgesetz“, sagt Götz.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.