
Marienapotheke schließt, weil ein Nachfolger fehlt

Personalprobleme sorgen für das endgültige Aus. Künftig wird es in den Räumen nicht um Medizin, sondern um Kaffee gehen
Von Steffi Brand„Wir schließen am 25.07.2019“ steht auf einem großen Papierbanner, das quer über das Schaufenster der Marien Apotheke in der Meitinger Hauptstraße reicht. Doch wie kommt es dazu, dass die Apotheke schließt, die bereits seit 1931 im Familienbesitz ist?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.