
Youtuber startet 24-Stunden Aktion mit E-Auto in Zusmarshausen

Plus Klappt das? Ganze 24 Stunden will Andreas Haehnel mit einem Elektroauto zwischen Zusmarshausen nach Odelzhausen hin- und herfahren. Was hinter der Aktion steckt.

Wie viele Kilometer schafft ein Elektro-Auto in 24 Stunden? Das will Andreas Haehnel am Wochenende herausfinden. Dafür fährt der Youtuber mit drei Mitstreitern, die er immer nur "die Jungs" nennt, einen ganzen Tag lang von der Sortimo-Stromtankstelle in Zusmarshausen nach Odelzhausen und zurück. Im E-Auto natürlich. Jeder Kilometer kommt einem guten Zweck zugute. Das dürfte nicht nur die Tesla-Fahrer interessieren.
Wie sind Sie auf die Idee gekommen, mit einem Elektro-Auto 24 Stunden lang zwischen Zusmarshausen und Odelzhausen hin- und herzufahren?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.