Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Gersthofen-Edenbergen: Jedes zweite Fahrzeug fällt bei Großkontrolle auf der A8 durch

Gersthofen-Edenbergen
31.01.2023

Jedes zweite Fahrzeug fällt bei Großkontrolle auf der A8 durch

Bei einer Großkontrolle der Polizei auf der A8 stellten die Beamten etliche Verstöße fest.
Foto: Jonas Güttler, dpa (Symbolbild)

Bei einer Kontrolle auf der A8 nimmt die Polizei vor allem Lastwagen und Busse unter die Lupe. Bei etwa der Hälfte der Fahrzeuge stellen die Beamten Verstöße fest.

Das Ergebnis einer groß angelegten Kontrolle auf der A8 bei Edenbergen ist ernüchternd: An jedem zweiten Fahrzeug gab es etwas zu bemängeln, berichtet die Polizei. Die nahm am Donnerstag an der Tank- und Rastanlage Edenbergen vor allem Lastwagen ins Auge. 

Bei der mehrstündigen Kontrolle waren neben den Beamten der Verkehrspolizei auch Spezialisten aus der Schwerverkehrsgruppe und der Fahndungskontrollgruppe vertreten. Unterstützt wurden sie hierbei durch eine Hundeführerin mit ihrem Rauschgifthund und Beamte der Autobahnpolizeistation Gersthofen. Bei der Gelegenheit wurden auch technische Geräte zur Verkehrsüberwachung eingesetzt, mit denen besonders gravierende Abstandsverstöße durch die Polizistinnen und Polizisten in der Kontrollstelle beanstandet werden konnten.

Kontrolle auf A8 bei Augsburg: Jedes zweite Fahrzeug musste beanstandet werden

Bei den Kontrollen musste jedes zweite Fahrzeug beanstandet werden, teilt die Polizei mit. Hierbei wurden neben Abstandsverstößen auch Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten und massive technische Mängel an den Fahrzeugen festgestellt. Insgesamt durften drei Personen ihre Fahrten aufgrund des technischen Zustandes ihrer Fahrzeuge vorerst nicht fortsetzen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Grafik von Flourish anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können Canva UK Operations Ltd und Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Neben den Verkehrsverstößen wurde bei einem 35-jährigen Insassen eines Reisebusses festgestellt, dass dieser unerlaubt in das Bundesgebiet eingereist war. Er muss sich nun wegen eines Verstoßes nach dem Aufenthaltsgesetztes verantworten. (kinp)

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.