
"Schön, dass endlich wieder was läuft": 1300 Teilnehmende beim Silvesterlauf


Nach zweijähriger Corona-Zwangspause starten 1300 Läuferinnen und Läufer beim 55. Gersthofer Silvesterlauf. Die Sieger sind dieselben wie vor der Pandemie.
"Schön, dass endlich wieder was läuft." Manfred Lamprecht, der Präsident des TSV Gersthofen, und sein Vorgänger Hinricht Habenicht, die beide in die Organisation des 55. Internationalen Gersthofer Silvesterlaufes eingebunden waren, freuten sich, dass nach zweijähriger Corona-Zwangspause endlich wieder der Startschuss, abgefeuert von den Gablinger Böllerschützen, für diese Traditionsveranstaltung fallen konnte. Auch mit der Anzahl der Teilnehmenden war man zufrieden. Nach allen Nachmeldungen dürfen es am Ende des Tages exakt 1294 Läuferinnen und Läufer gewesen sein, die sich im Hauptlauf, beim Nordic Walking aber auch zum Wandern auf die Strecke machten. Groß war nicht nur der Andrang an den Verpflegungsständen und der Tee-Ausgabe, wo sich lange Schlangen bildeten, sondern auch beim Flitzi-Lauf der Allerkleinsten. Hier gingen kurz vor dem Start sogar die T-Shirts aus. Dafür konnten die Nachwuchsläuferinnen und Läufer ein Erinnerungsfoto mit dem Maskottchen, der "Flitzi-Maus", und eine Medaille mit nach Hause nehmen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.