
Wie Gersthofen die Radwege ausbauen und sicherer machen will

Plus Mit dem Fahrrad in Gersthofen unterwegs zu sein, ist oft beschwerlich. Zwei Hauptachsen könnten entstehen, so ein Vorschlag. Das ist aber bei Weitem nicht alles.

Radfahrstreifen auf der Augsburger Straße, enge Zufahrt zum Schulzentrum - den Radfahrern wird das Leben auf Gersthofen derzeit oft nicht leicht gemacht. Dies soll sich ändern. Derzeit wird an einem Mobilitätskonzept für die ganze Stadt gearbeitet. Dieses soll zum Ende dieses Jahres stehen. Noch im ersten Quartal sollten die Verkehrsplaner erste Details vorstellen, kündigt Bürgermeister Michael Wörle an. Es stehen aber schon Vorschläge im Raum - nicht allein, was die Radstrecken betrifft.
Wer in Gersthofen von Norden nach Süden unterwegs ist, muss derzeit in der Augsburger und Teilen der Donauwörther Straße markierte Fahrradspuren auf der Straßenfläche benutzen, da es keine eigenen Radwege gibt. Da kommen die Radler den Autos mitunter sehr nahe. "Das ist kein idealer Zustand", räumt Michael Wörle auf Anfrage unserer Redaktion ein. Ebenso schwierig ist die Situation in ost-westlicher Richtung auf der Bauern- und Bahnhofstraße.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.