Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Hirblingen: Hirblinger Theaterfreunde feiern 25. Gründungsjubiläum

Hirblingen
16.05.2024

Hirblinger Theaterfreunde feiern 25. Gründungsjubiläum

Die Gründungsmitglieder der Theaterfreunde Hirblingen hinten von links: Rainald Haak, Markus Lutzenberger, Phillip Geisenberger, Markus Spengler, Sebastian Geisenberger, vorn von links: Andreas Geisenberger, Michael Braun, Herbert Mayer, Alexandra Fitz und Robert Wittmann.
Foto: Theaterfreunde Hirblingen

Seit mittlerweile 25 Jahren treten die Hirblinger Theaterfreunde mit Stücken auf die Bühne. Dieses Jubiläum wurde jetzt gebührend gefeiert.

Die Theaterfreunde Hirblingen begingen ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem glanzvollen Festabend, zu dem rund 190 Mitglieder und Ehrengäste erschienen waren. Der Vereinsstadel, der zugleich als Aufführungsstätte des Theatervereins dient, bot die perfekte Kulisse für diesen feierlichen Anlass, der von der Trachtenkapelle Hirblingen musikalisch umrahmt wurde.

Der Vorsitzende der Theaterfreunde, Stefan Mayer, eröffnete den Festabend mit einem Rückblick auf die bewegte Geschichte des Vereins. Er erinnerte daran, dass die Gründung des Vereins vor 25 Jahren aus der Notwendigkeit entstand, eine Dorfgemeinschaft aus sieben Ortsvereinen zu bilden. Bei der Gründungsversammlung im Jahr 1999 waren 23 Personen anwesend, von denen schließlich elf als Gründungsmitglieder festgehalten wurden.

Glückwünsche auch von der Stadt Gersthofen

Die dritte Bürgermeisterin Sigrid Steiner überbrachte herzliche Glückwünsche zum Jubiläum. Der stellvertretende Vorsitzende Daniel Swoboda das Wort und ließ die letzten 25 Jahre in einem kurzweiligen Rückblick Revue passieren. Neben einer Verpflegung durften die Gäste sich auch über eine musikalische Darbietung des ehemaligen Hirblinger Postboten Hans Meier aus Lauterbrunn freuen, begleitet von Rainald Haak mit seiner „Quetschn“. Stefan Mayer nutzte die Gelegenheit, um einigen Anwesenden für ihre langjährige Unterstützung zu danken. Besonderer Dank galt Marga und Karl Geisenberger, Inge Lutzenberger und Johann Brem für ihren unermüdlichen Einsatz. Markus Lutzenberger, Wolfgang Schmidt und Sebastian Geisenberger wurden für ihre langjährige Vorstandsarbeit und ihren Beitrag zum Erfolg des Theatervereins geehrt. (AZ)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.