
50 Jahre Landkreis Augsburg: Wie war das damals eigentlich?


Zunächst ungeliebt in seiner Konstruktion, heute ein Erfolgsmodell: Der Landkreis Augsburg feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Zu erzählen gibt es viel, wenn sich alte Weggefährten treffen.
Weiß ein Allmannshofer überhaupt, dass Langerringen ebenfalls im selben Landkreis liegt? Gestellt hat diese Grundfrage 50 Jahre nach der Gebietsreform von 1972 der ehemalige Leitende Redakteur der Augsburger Allgemeinen, Jörg Sigmund, bei einer Dialogveranstaltung rund um die vergangenen Jahrzehnte in ebendieser Kommune. Schließlich gehörte Allmannshofen bis 1972 zum Landkreis Wertingen. Fuhr man damals nach Langerringen, führte der Weg zunächst durch den Landkreis Donauwörth, vorbei am Landkreis Neuburg an der Donau, durch den Landkreis Augsburg bis ans Ende des Landkreises Schwabmünchen, 65 Kilometer weit. Kann so eine Zusammenwürfelung funktionieren?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.