Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Diedorf
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Diedorf“

Museumsleiter Michael Stöhr stellt in der neuen Ausstellung „Frauenpower“ im Maskenmuseum in Diedorf seinen Fundus an ausdrucksstarken Frauenskulpturen und frühen Idol-Plastiken aus.
Diedorf

Ausstellung "Frauenpower": Mystik pur im Diedorfer Maskenmuseum

In einer neuen Ausstellung werden Frauenskulpturen aus Afrika in Lebensgröße ausgestellt. Sie verraten viel über die Kultur und das Rollenverständnis der jeweiligen Gesellschaft.

Es gibt rund 560 Wildbienenarten in Deutschland, die keine Nutzbienen zur Honiggewinnung sind wie die Honigbiene, sondern wild leben.
Diedorf

So entsteht ein Hotel für Insekten

Beim Ferienprogramm Umweltzentrum Schmuttertal lernen Kinder, worauf es beim Bau von einem Insektenhotel ankommt. Am Ende entsteht sogar eine Art "Insekten-Hochhaus".

Diedorf bekommt einen neuen Waldkindergarten. Schon im September soll es losgehen.
Diedorf

Diedorf bekommt mit dem Wimmelwald einen neuen Kindergarten

Plus Die Eltern in Diedorf können sich freuen: Ab dem nächsten Kindergartenjahr wird es einen zweiten Waldkindergarten im Gemeindegebiet geben. Was geplant ist.

Eine 54-jährige Pedelec-Fahrerin ist am Donnerstag in Diedorf schwer gestürzt.
Diedorf

Pedelec-Fahrerin stürzt in Diedorf und verletzt sich am Kopf

Auf der abschüssigen Hauptstraße in Diedorf bremst eine 54-Jährige zu stark mit dem Vorderrad. Glücklicherweise trägt sie einen Schutzhelm, der Schlimmeres verhindert.

Einen Parkplatzrempler hat es am Donnerstag auf dem Rewe-Parkplatz in der Gewerbestraße in Diedorf gegeben.
Diedorf

Unfallflucht auf dem Rewe-Supermarktparkplatz in Diedorf

Ein roter VW-Caddy wird auf dem Rewe-Parkplatz in Diedorf an der Heckklappe beschädigt. Möglicherweise hat der Verursacher den Rempler gar nicht bemerkt.

Betrügerische Handwerker haben eine 87-Jährige Frau in Diedorf um eine hohe vierstellige Summe betrogen.
Diedorf

Betrügerische Handwerker kassieren 87-Jährige in Diedorf ab

Zwei Handwerker wollen angeblich bei einer 87-Jährigen in Diedorf Reparaturen am Haus durchführen. Zunächst aber gehen sie mit ihr zur Bank und helfen der Seniorin beim Geld abheben.

Diedorf von oben: Wo ist noch Platz für neue Wohnungen? Für den Bürgermeister ist das eine der zentralen Fragen in der Marktgemeinde.
Interview

Interview zur Halbzeit: Diedorfer Bürgermeister will mehr Wohnraum schaffen

Plus Mehr als 11.000 Personen leben in Diedorf. Eines der zentralen Anliegen in den kommenden Jahren sollen neue Wohnungen sein. Was sich Bürgermeister Högg außerdem vornimmt.

Nicht aufgepasst hat ein 76-jähriger Autofahrer am Dienstag in Biburg.
Biburg

76-jähriger Golf-Fahrer übersieht in Biburg einen Fiat-Fahrer

An der Einmündung Rommelsrieder Straße/Ulmer Straße übersieht ein 76-Jähriger ein Stoppschild und es kommt zum Zusammenstoß.

In Diedorf wurde eine Frau von einem Hund gebissen.
Diedorf

73-Jährige wird in Diedorf von Hund gebissen - Halter wird gesucht

Ein Hund in Schäferhund-Größe hat beim Schweriner Weg in Diedorf eine Frau in den Oberschenkel gebissen. Der Besitzer gab offenbar falsche Personalien an.

In Diedorf meldet die Polizei eine Einbruchserie. Elf Autos wurden aufgebrochen.
Diedorf

Täter bricht in der Nacht brachial in elf Autos in Diedorf ein

Ein oder mehrere Täter haben in der Nacht auf Samstag in Diedorf regelrecht gewütet: Geparkte Autos wurden aufgebrochen, die Scheiben eingeschlagen, die Bremse gelöst.

Das schwäbische Diedorf und das französische Bonchamp feiern 32 jahre gelebter Gemeindepartnerschaft.
Diedorf

Diese Partnerschaft hält über Grenzen - seit 30+2 Jahren

Diedorf in Schwaben und Bonchamp in der Mayenne halten die Verbindung. Und das klappt inzwischen in der dritten Generation. Am Samstag wurde groß gefeiert.

Ein grauer Ford Puma ist am Montag in Diedorf von einem Unbekannten angefahren und beschädigt worden.
Diedorf

Grauer Ford Puma wird in Diedorf angefahren und beschädigt

Ein grauer Ford Puma auf dem Parkplatz vor der Schmuttertalhalle wird hinten rechts angefahren. Die Polizei am Rathausplatz findet roten Lackabrieb.

Nach dem Triumph der ersten Mannschaft (schwarze Hosen) schaffte auch die „Zweite“ des TSV Diedorf (gelbe Hosen) den Aufstieg. Anschließend wurde gemeinsam gefeiert. Foto: Oliver Reiser
Fußball-Nachlese

TSV Diedorf jubelt im Doppelpack

Plus Nach der ersten Mannschaft des TSV Diedorf die als Meister in die Kreisliga zurückkehrt, schafft auch die „Zweite“ den Aufstieg. Prominente Unterstützer am Spielfeldrand.

Ein Fahrraddieb hat erneut in Diedorf sein Unwesen getrieben.
Diedorf

Fahrraddieb schlägt erneut am Bahnhof in Diedorf zu

Ein schwarzes Kalkhoff-Tourenrad wird am Bahnhof in Diedorf gestohlen. Passiert ist die Tat bereits Anfang Mai.

Beim Eukitea gibt es zur "Maien-Wonne" ein zauberhaftes Theaterstück für Kinder ab vier Jahren.
Diedorf

Nachhaltigkeit im Alltag: Bei der "Maien-Wonne" kann einiges gelernt werden

Plus Infotafeln informieren Kinder als auch Erwachsene über nachhaltige Alternativen im Alltag. Am Sonntag findet die "Maienwonne" in Diedorf drinnen statt.

Einen betrunkenen Unfallfahrer ohne Führerschein erwischte die Polizei in Diedorf.
Diedorf

Betrunkener Unfallfahrer hatte keinen Führerschein

Betrunken, zudem ohne Führerschein: Der Fahrer eines Transporters fährt in Diedorf ein anderes Auto an.

Das Diedorfer Theaterensemble Eukitea führt beim Frühlingsfest "Maienwonne"  das Stück "Der Clownsbaum" auf. Wegen des Wetters wird ins Diedorfer Theaterhaus ausgewichen.
Diedorf

Schlechtes Wetter: Eukitea verlegt "Maienwonne" ins Theaterhaus

Das Open Air fällt ins Wasser, doch es gibt eine Alternative.

Jana Sommer aus Anhausen hat beim Frühjahrsrätsel das Vergissmeinnicht erkannt und 1000 Euro gewonnen.
Anhausen

Wie im Disneymärchen: Vergissmeinnicht beschert Anhauserin 1000 Euro

Plus Weil sie das Vergissmeinnicht erkennt, gewinnt Jana Sommer aus Anhausen 1000 Euro. Was sie mit dem Geld macht, weiß sie schon genau.

Die Entwicklung des Horts in den letzten 30 Jahren trugen die Kinder in einem selbst gedichteten Lied auf die Melodie "An Tagen wie diesen" von den Toten Hosen vor und bekamen begeisterten Applaus.
Diedorf

30 Jahre Hort: Wie sich die Schulkindbetreuung in Diedorf verändert

Den Hort in Diedorf gibt es seit drei Jahrzehnten. Angefangen hat alles mit einer kleinen Gruppe von fünf Kindern. Wie sich die Einrichtung seitdem verändert hat.

Das Schmuttertal-Gymnasium ist derzeit noch das modernste im Landkreis. Doch es ist zu klein, um alle angemeldeten Kinder auch aufnehmen zu können.
Diedorf/Neusäß

Zu viele Anmeldungen: Schmuttertal-Gymnasium muss 37 Kinder abweisen

Plus Das Schmuttertal-Gymnasium in Diedorf muss Schüler ablehnen. Betroffen sind Familien aus bestimmten Orten. Für sie gibt es allerdings ein Lösungsangebot ganz in der Nähe.

Ottmarshausens Torjäger Marco Spengler lief beim 3:0-Sieg wiederholt der Anhauser Abwehr davon. Hier haben Dean Kos und Raphael Schimunek das Nachsehen. Foto: Oliver Reiser
Fußball

Entscheidung fällt innerhalb von drei Minuten

Plus SV Ottmarshausen überrumpelt den SSV Anhausen mit drei Treffern kurz vor der Pause. TSV Zusmarshausen bleibt im Aufstiegsrennen der Kreisliga Augsburg.

Das Diedorfer Theaterensemble Eukitea führt auf der Waldbühne Anhausen beim Frühlingsfest "Maienwonne"  das Stück "Der Clownsbaum" auf.
Diedorf

Eukitea findet zur "Maienwonne" einen Clownsbaum

Die Menschen zieht es im Frühling wieder ins Freie. Das Diedorfer Theater Eukitea eröffnet die Open-Air-Saison mit seiner Maienwonne. Das ist dabei geboten.

Ein paar Firmenschilder weisen noch darauf hin, dass Bowe Kunststoff-Solutions aus Diedorf bis vor Kurzem Borscheid + Wenig hieß.
Diedorf

Das alte Borscheid + Wenig aus Diedorf ist jetzt Bowe Kunststoff-Solutions

Plus Noch immer will der Investor im Hintergrund bleiben, doch ein Name ist nun bekannt. Wir stellen den Mann vor, der Borscheid + Wenig für den neuen Eigentümer erworben hat.

Nicht aufgepasst hat eine 30-jährige Autofahrerin am Mittwoch in Diedorf beim Ausparken.
Diedorf

Ausparkmanöver verursacht in Diedorf einen Auffahrunfall

Ohne auf den Verkehr zu achten, fährt eine 30-Jährige aus einer Parkbucht an der Hauptstraße in Diedorf heraus. Dies hat Konsequenzen für den nachfolgenden Verkehr.

Zukunftswald wächst in Diedorf
Zur Eröffnung des „Wegs zum Zukunftswald“ im Diedorfer Ortsteil Anhausen trafen sich (von links) neben dem stellvertretenden Landrat Hubert Kraus, Bürgermeister Peter Högg, Korbinian Häußler von der Waldbauminitiative und Axel Heiß, Behördenleiter AELF Augsburg.
Anhausen

In Anhausen wächst schon jetzt der Wald der Zukunft

Nadelwälder können dem Klimawandel kaum widerstehen. Wie ein Umbau aussehen kann, ist jetzt auf einem besonderen Weg in Diedorf zu sehen.

Liedermacher Pascal Blenke (links am Klavier) präsentierte zusammen mit seinen Mitstreitern Mareike Riegert (Gesang), Klemens Fregin (Percussion) und Valentin Koch (Gitarre) seine neuesten Songs.
Diedorf

Eine ungewöhnliche Liedermacher-Premiere mit Pascal Blenke

Plus Songwriter und Pop-Pianist Pascal Blenke präsentiert in der Diedorfer Immanuelkirche erstmals die Kompositionen seines Debüt-Albums.

Frauenfußball

Batzenhofer Eckball-Kunststücke

Der CSC Batzenhofen-Hirblingen, Spitzenreiter der Bezirksliga, siegt mit zwei Kunstschüssen. SSV Anhausen setzt auf seiner Abschiedstour ein Ausrufezeichen. Biberbach rutscht aus.

Marie Luise Krieg (links) freute sich über den interessanten Vortrag von Jutta Kapfer, die damit die Buchvorstellung bereicherte.
Diedorf

Marie-Luise Krieg stellt ihre "Anhauser Geschichten" vor

Plus Mit der Hilfe alteingesessener Anhauserinnen und Anhauser will die Autorin dafür sorgen, dass die alten Geschichten aus dem Ort nicht verloren gehen.

Andre Köllmer (links) hatte den TSV Diedorf im Spitzenspiel in Führung gebracht. Während Tobias Schneider und Maximilian Mayer zum Gratulieren herbei- Foto: Oliver ReiserAndre Köllmer (links) hatte den TSV Diedorf im Spitzenspiel in Führung gebracht. Während Tobias Schneider und Maximilian Mayer zum Gratulieren herbei- Foto: Oliver Reiser
Fußball

Wachablösung an der Tabellenspitze

Plus Mit einem nie gefährdeten 3:0-Sieg im Gipfeltreffen gegen den TSV Welden übernimmt der TSV Diedorf die Tabellenführung in der Kreisklasse Nordwest.

Der Automobilzulieferer Borscheid und Wenig hat seine Insolvenz erfolgreich gemeistert, das Unternehmen ist verkauft.
Diedorf

Der Automobilzulieferer Borscheid + Wenig hat einen neuen Eigentümer

Plus Der insolvente Diedorfer Automobilzulieferer Borscheid + Wenig wurde verkauft. Die Investoren bleiben jedoch im Hintergrund.