Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Erneut Tote nach russischen Raketenangriffen
  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Lokalsport
  4. Das Rumpfteam wacht viel zu spät auf

12.09.2016

Das Rumpfteam wacht viel zu spät auf

KL West: Altenmünster holt nach 0:4 beinahe noch einen Punkt

Als Patrik Merkle zwei Minuten nach Wiederanpfiff den Ball zum 4:0-Zwischenstand für seinen TSV Burgau einköpfte, war das Spitzenspiel in der Fußball-Kreisliga West gegen den SC Altenmünster eigentlich schon entschieden. Ärgerlich für die Gäste war, dass der junge Linienrichter an der Tribünenseite eine klare Abseitsstellung von Vorlagengeber John Okl übersehen hatte. Der Anhang des SCA musste zu diesem Zeitpunkt ein Debakel befürchten, zumal auf der Bank die Alternativen fehlten und in der Anfangsformation zahlreiche Namen des Stammpersonals verletzungs- oder urlaubsbedingt nicht auftauchten. Zu allem Überfluss musste kurz vor Spielbeginn auch noch Dominik Osterhoff wegen Kopfschmerzen passen und Florian Seizmeier angeschlagen beginnen.

Nach 42 Minuten beendete Seizmeier seinen Auftritt. Zu einem Zeitpunkt, als Burgaus Torjäger Marc Sirch gerade einen lupenreinen Hattrick erzielt hatte. In Klassemanier erzielte der Top-Goalgetter der Liga seine drei Treffer zur 3:0-Pausenführung (14./23./41.). Der Tabellenführer war gegen eine auch etwas mental angeschlagene Gästetruppe überlegen und ließ keine Chancen des Gegners zu. Als dann Mitte der zweiten Halbzeit SCA-Spielertrainer Fabian Herdin im Strafraum von den Beinen geholt wurde und Patrick Pecher den Foulelfmeter zum 4:1 verwandelte (67.) fing das Spiel plötzlich zu kippen an. Burgaus Torwart Manuel Kuhnke hatte großes Glück, als er einen Schuss von Gästespieler Mohammend Salah Mustafa durch die Beine rutschen ließ, der Ball aber um wenige Zentimeter am Pfosten vorbeikullerte.

Für Altenmünster war dies das Zeichen, dass der Gegner doch nicht so übermächtig ist, wie es eine Stunde lang den Anschein hatte. Thomas Lauter (83.) und Patrick Pecher (87.) verkürzten durch zwei Kopfballtore auf 4:3, und plötzlich wurde das Gipfeltreffen noch zu einem Krimi. Die Gäste riskierten alles und hatten auch einige gefährliche Strafraumszenen, aber mit Glück rettete Burgau den Vorsprung über die Zeit. (AL)

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.