Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert moderne Kampfjets
  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Diedorf dreht einen 0:3-Rückstand

Fußball
12.08.2019

Diedorf dreht einen 0:3-Rückstand

Neuzugang Josef Sauler (rechts) erzielte für den VfL Westendorf den Ehrentreffer gegen den SV Thierhaupten mit Lukas Urbanke.
Foto: Karin Tautz

Beim Test in Wulfertshausen gelingt ein 4:3-Sieg. Thierhaupten schlägt Westendorf

Langsam wird’s ernst: Nur noch wenige Tage, dann beginnt der Punktspielbetrieb auch in den unteren Klassen.

Moral bewies der TSV und konnte im letzten Test vor dem Start der Punktrunde noch einmal Selbstvertrauen tanken. Den Rückstand von 0:3, begünstigt durch mehrere individuelle Fehler, drehten Benedikt Wellkamp, der zweimal per Elfmeter erfolgreich war, Sebastian Batz und Tobias Janetschek in einen vor allem aufgrund der zweiten Halbzeit verdienten Auswärtssieg. (bewe)

Simon Forster und Reinhold Armbrust sorgten in Halbzeit eins für den Grundstein des Thierhauptener Erfolgs. Josef Sauler gelang nach der Pause der Ehrentreffer für Westendorf.

Die Gastgeber waren über weite Strecken klar überlegen und gewannen trotz vieler Auswechslungen klar mit 3:0. Die Tore erzielten Julian Joachim und Max Seldschopf im ersten Abschnitt sowie Elias Maierhörmann mit der zweiten Halbzeit. (BiLa)

Sebastian Müller und Mark-Andre Wimmer schießen sich warm für die neue Saison: Die beiden erzielten die Treffer beim 4:0 gegen die zweite Auffinger Vertretung. Die zweite Mannschaft des TSV besiegte den Hainhofer SV mit 5:3 (5:2).

Oliver Haberkorn (8.) brachte die Gastgeber kurz nach Anpfiff in Führung. Nach der Pause gelang Tobias Langenwalter (73.) nach einem Strafstoß der Ausgleich.

Gessertshausen – TSV Pfersee 1:1 (0:0) Die stark ersatzgeschwächten Gastgeber erkämpften sich gegen den spielerisch überlegenen Kreisklassisten ein verdientes 1:1. Die Gäste gingen in der 67. Minute durch Delpiro Hamid in Führung. In der 90. Minute glich die Heimmannschaft durch Gernot Forstner zum 1:1-Endstand aus. Beide Mannschaften hatten noch je drei hochkarätige Torchancen. (AL)

Fünf Treffer in einer Halbzeit bekamen die Zuschauer beim Test zwischen Alsmoos-Petersdorf und dem Bezirksliga-Absteiger Horgau zu sehen. Peter Berger (4.) und Maximilian Vogele (36.) legten vor, ehe Lars Jaud (39.) den Anschlusstreffer erzielte. Dann besorgte Philipp Mayer das 3:1. Wiederum Jaud brachte die Gastgeber vor der Pause auf 2:3 heran. In der Nachspielzeit fiel der Ausgleich durch Benesch.

Nach der Pause ging’s rund: Julian Kania (3) sowie Simon Achatz brachten die Gäste aus Dinkelscherben mit 4:0 in Führung. Das halbe Dutzend voll gemacht hatten schließlich Kastner und Berchtenbreiter.

Ein gerechtes Remis gelang der Ullmann-Truppe gegen den Kreisligisten. Kevin Pinar überlistete den hoch stehenden Anhauser Torwart Wiedemann mit einem tollen Tor von der Mittellinie (25.). Nur die Querlatte visierte Fabian Karg nach 30 Minuten an. Alexander Knotek markierte nach Zuspiel von Martin Schnierle den Halbzeitstand von 2:0 (41.). Florian Thalmeir verhinderte mit seinem Doppelpack (48., 73.) die Niederlage für die Gäste. In der Schlussminute hatten beide Teams noch den Sieg auf dem Fuß, wobei jeweils die beiden Keeper glänzend retteten. Reserven: 0:5. (bph)

Die bessere Chancenverwertung gab den Ausschlag für den Sieg des Ost- beim West-B-Klassisten. Während Herbertshofen seine Gelegenheiten nicht verwertete, netzten Maximilian Weinmüller (75.) und Alin Gogut (89.) zum 2:0 für den SVT ein. (edi)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.