
Viel ist nicht genug
Zusmarshausen Bernd Jost und Jürgen Winkler haben alles erreicht. Jost war Europameister, hat die EHC-Rennserie gewonnen. Winkler gewann die HCT-Rennserie, ist aktueller Weltrekordhalter der Marathondistanz und hält einige Rekorde in Langstreckenrennen. Gemeinsam haben sie das längste Rennen nonstop in Schweden bestritten. Das Besondere daran: Jost und Winkler sind Tetraplegiker, sie sind ab dem Halswirbel querschnittgelähmt, bewegen sich in einem Handbike fort, das mit den Armen angetrieben wird.
Viel ist den beiden aber nicht genug. Nach dem Rennen in Schweden haben Bernd Jost und Jürgen Winkler überlegt, was sie denn als nächstes in Angriff nehmen sollen. "Da wir schon fast alles erreicht haben, wollen wir nun unser Wissen und Können an andere weitergeben." Und so kamen sie auf die Idee, ein Handbike-Team zu gründen. Da Jost und Winkler Tetraplegiker sind, war klar, dass das Team speziell für hochgelähmte Leute sein soll. Winkler: "Diese Rennen gehen meist unter, und so etwas wäre in Deutschland einmalig."
Da Jürgen Winkler trotz seiner Behinderung, die er sich vor einigen Jahren bei einem Kopfsprung in den Gardasee zugezogen hat, der Vorstandschaft des TSV Zusmarshausen angehört, wurde dort das TetraTeam als neue Abteilung angesiedelt. Momentan besteht das TetraTeam aus elf Mitgliedern, die aus der gesamten Bundesrepublik kommen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.