Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland plant keine neue Teilmobilmachung
  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Ein Aystetter erzielt den Bayern-Treffer des Monats

Fußball
17.01.2023

Ein Aystetter erzielt den Bayern-Treffer des Monats

Marcel Burda vom SV Cosmos Aystetten erzielte im Landkreisderby gegen den TSV Dinkelscherben den Bayerntreffer des Monats November.
2 Bilder
Marcel Burda vom SV Cosmos Aystetten erzielte im Landkreisderby gegen den TSV Dinkelscherben den Bayerntreffer des Monats November.
Foto: Oliver Reiser

Plus Warum Marcel Burda vom SV Cosmos Aystetten bei der Auszeichnung in der Sendung „Blickpunkt Sport“ die Nerven flatterten.

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate hat ein Fußballer aus dem Augsburger Land den „Bayerntreffer“ des Monats erzielt. Nach Maximilian Repasky vom TSV Fischach im Oktober konnte am Sonntagabend Marcel Burda vom SV Cosmos Aystetten in der BR-Kultsendung „Blickpunkt Sport“ die Auszeichnung für den Monat November in Empfang nehmen. „Mann, war ich nervös“, berichtet der Torschütze von seinen Erlebnissen vor der Kamera und im Fernsehstudio. 

Vor einigen Jahren 32 Kilo abgenommen

Dabei bewahrheitete sich einmal mehr, dass Traumtore nicht nur in der Bundesliga oder in der Champions League, sondern auch im bayerischen Amateurfußball fallen. Im Augsburger Landkreisderby der Fußball-Bezirksliga Nord gegen den TSV Dinkelscherben donnerte der 26-Jährige das Spielgerät nach einem Eckball von Dejan Mijailovic in der siebten Minute aus rund 20 Metern wie an der Schnur gezogen zum 2:0 in den Winkel. Am Ende hieß es 5:0 für den SV Cosmos Aystetten. Burda, der von seinen Mannschaftskameraden „Marshall“ genannt wird und nach seiner Ausbildung in der Jugend des FC Augsburg und des TSV 1860 München auch schon für den TSV Neusäß und die SpVgg Westheim gespielt hat, steuerte zu diesem Kantersieg noch einen weiteren Treffer bei. Nachdem er vor einigen Jahren einige Kilos mehr auf den Rippen hatte, gab es aber auch schon Spitznamen wie „Kugelblitz“ oder „Ailton“, wie seine Freunde spotteten. 

Dreharbeiten während Hobbyturnier in der der Halle

Mit diesen nahm er am Sonntagvormittag an einem Hobby-Hallenturnier teil, bei dem ein lustiger Clip entstand. Am Abend war es dann soweit. Zusammen mit seiner Freunden fuhr Burda zur Sendung nach München. „Schade, dass es im Studio immer noch strenge Corona-Regelungen gibt“, bedauert er, dass seine Mannschaftskameraden nicht mitkommen durften. „Es war schon interessant und faszinierend, wie das alles abläuft“, berichtet er von den Begegnungen mit den anderen Gästen. Nach der Langläuferin Katharina Hennig, Slalomspezialistin Lena Dürr („Die kannte ich nicht wirklich und wusste gar nicht, was ich sie fragen sollte.“) und Eishockey-Crack Patrick Reimer sowie den Highlights vom Wintersport, aus der DEL, aktuellem Fußball aus der 3. Liga sowie einem Bericht über den FC Bayern München nach dem Trainingslager in Katar war endlich Marcel Burda an der Reihe und bekam von Reimer und Moderator Tom Meiler die Trophäe überreicht.

Von Eishockeyspieler Patrick Reimer (links) und Moderator Tim Meiler erhielt Marcel Burda vom SV Cosmos Aystetten in der Sendung „Blickpunkt Sport“ die Trophäe für den „Bayerntreffer“ des Monats November überreicht.
Foto: BR


„Ich schieße zwar nicht viele Tore, aber wenn, dann schöne“, freute sich der 26-Jährige riesig. Im Online-Voting hatt er sich mit 20,3 Prozent vor Christopher Tasios (VfR Garching U14, 17,9), Alexander Stark (SV Seligenporten, 16,9), Olivia Köppl (SV Thenried, 16,7), Ylber Myrta (FC Wiggensbach, 15,7) und Ben Bocklitz (Fußball-Talente U15, 12,5) durchgesetzt. Die Ehrung wäre eigentlich schon im Dezember gewesen, doch da kam die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar in die Quere.

Vielleicht gelingt ja Marcel Burda oder Maximilian Repasky noch der ganz große Wurf, wenn sie am Ende der Saison an der Wahl zum „Bayern-Treffer des Jahres“ teilnehmen. 

Aufstieg mit Aystetten wäre das Sahnehäubchen

„So etwas erlebt man wohl nur einmal im Leben“, stuft Marcel Burda die Auszeichnung ein. Als Mannschaftsspieler wäre für ihn der Aufstieg mit dem SV Cosmos Aystetten das noch größere Sahnehäubchen. „Aber das ist schwer. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg.“ Mit Laufen hält er sich derzeit fit, dass er zum Trainingsstart am 8. Februar nicht von Null auf Hundert beginnen muss.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.