
Was der neue Pächter mit der Alten Posthalterei in Zusmarshausen vorhat

Plus Ilir Seferi will aus der Alten Posthalterei ein Gasthaus für jedermann machen. Wer noch einen alten Gutschein hat, sollte jetzt schnell sein.

"Dahoim" steht auf der dunkelblauen Schürze von Patrick Lorenz. Hinter einer riesigen Fensterscheibe zur Küche flambiert er gerade appetitliche Häppchen für die Gäste der Alten Posthalterei. Der Trubel im Gästebereich nebenan bringt den jungen Mann in der Küche nicht aus der Ruhe. In Trachten und andere feine Stoffe gekleidet trudeln die Gäste an diesem Abend im Restaurant des Gasthauses ein. Sie alle wollen dabei sein, wenn Ilir Seferi feierlich die Alte Posthalterei in Zusmarshausen übernimmt. Der neue Wirt weiß genau, was er mit dem alten Haus vorhat.

Auf diese Pläne setzt auch der Insolvenzverwalter Constantin Graf Salm-Hoogstraeten. Nachdem die vorherigen Pächter am 28. November Insolvenz angemeldet hatten, habe die Zeit gedrängt, wie er am Abend noch kurz vor der Unterzeichnung des Vertrags berichtet. Das Gehalt für die 38 Mitarbeiter sei nur noch für etwa zwei Monate gesichert gewesen. Es habe mehrere Interessenten gegeben, die das Haus übernehmen wollten, der Businessplan von Ilir Seferi habe aber am meisten überzeugt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.