
Ärger um Kanzlerin: Hochschule schreibt Brandbrief an Minister

Plus Der Streit um die Ablösung der höchsten Verwaltungsbeamtin an der Hochschule Augsburg spitzt sich zu. Jetzt gerät auch das bayerische Wissenschaftsministerium in die Kritik.

Vor Weihnachten erreichte Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler (CSU) ein Brandbrief aus Augsburg. Unterschrieben hatten ihn zwölf Verantwortliche aus allen wesentlichen Entscheidungsgremien der Hochschule für angewandte Wissenschaften - angefangen beim Präsidenten bis hin zum Vorsitzenden des Hochschulrates. Sie alle baten den Minister geradezu flehentlich um eine Entscheidung in einem Streitfall, der sich dramatisch zuspitzt. Es geht um die Ablösung von Hochschulkanzlerin Tatjana Dörfler. Ihre Arbeit als Leiterin der Verwaltung ist schon länger umstritten. Jetzt gerät auch das Wissenschaftsministerium in die Kritik.
An der Augsburger Hochschule (früher Fachhochschule) studieren rund 6700 Menschen, es gibt mehrere hundert Mitarbeiter. Dörflers Führungsstil ist seit Jahren umstritten. Kritiker werfen ihr unter anderem Mängel im Personalmanagement und eine zeitliche Verschleppung wichtiger Entscheidungen in zahlreichen Fällen vor. Dies gehe so weit, dass die weitere Entwicklung der Hochschule beeinträchtigt sei, sagen sie.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.
sie die Kanzlerin , SPD Frau und keine Lust mehr auf Arbeit , aber auf großes Gehalt will Frau auch nicht verzichten ! Ministerium kann wenig tun ,lach sonst wird es sehr schwer angegriffen es würde sich doch nur darauf hinauslaufen eine stelle für einen eigenen Parteimann frei zu machen !!(edit/mod/NUB 7.2)