
Am Plärrergelände sollen Büros und 100 Wohnungen entstehen

Plus In der Nähe des Plärrergeländes in Augsburg stehen zwei ehemalige Post-Gebäude leer. Jetzt gibt es neue Pläne - für 100 Wohnungen und mehr.

Draußen hängen noch die Schilder ehemaliger Mieter: der Zoll, eine Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), die „Kantine für Jedermann“ und noch einige mehr. Wer allerdings im beeindruckend großen Gebäude in der Stadtjägerstraße 10 noch allzu viel Leben vermutet, wird aktuell enttäuscht. In den Innenhof gelangt man nicht, ein Bauzaun versperrt den Weg. Daran hängt ein Hinweis auf den Umzug und neue Adressen der umgezogenen Ämter. Das frühere „Telegraphen- und Fernsprechbezirksgebäude der Reichspost“ und spätere Fernmeldeamt, das mit seinen Flügeln bis zur Blumenstraße reicht, steht leer.
Leere Gebäude nahe des Augsburger Plärrers
Es ist ein Schicksal, das die Immobilie mit einem weiteren auffälligen Bau in unmittelbarer Nähe teilt, einem gelben Gebäude direkt am Plärrergelände. Es gibt weitere Gemeinsamkeiten. Beim Gebäude am Plärrer handelt sich um das „ehemalige Telegraphenamt“, wie es in der Denkmalliste heißt, beide Bauten entstanden in den 1920er-Jahren, und auch in der Langenmantelstraße war einer der letzten verbliebenen Mieter der Zoll. Dort sieht man ab und an Bauarbeiter, die Materialien abladen, es scheint also etwas zu passieren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.