
Augsburg schafft jetzt 750 Luftfilter für Klassenzimmer an

Plus Die Beschaffung von 750 Geräten für Augsburger Klassenzimmer ist jetzt beschlossene Sache. Allerdings hält sich die Euphorie ziemlich in Grenzen.

Der Augsburger Stadtrat hat am Donnerstag die Anschaffung von Luftfiltern für Klassenzimmer der Jahrgangsstufe 1 bis 6 gebilligt, auch wenn sich Stadtregierung und Fraktionen teils skeptisch zeigen, was die Wirksamkeit betrifft. Oberbürgermeisterin Eva Weber (CSU) sagte, man müsse sich an den wissenschaftlichen Studien orientieren, die allerdings unterschiedliche Aussagen zur Wirksamkeit treffen. Gleichwohl wolle man das Risiko nicht eingehen, dass der Freistaat im Winter bei höheren Inzidenzen Klassen wegen fehlender Filter womöglich nach Hause schicke.
Augsburg will Kitas und Schulen so lange wie möglich offen halten
„Wir wollen uns nicht den Vorwurf machen lassen, etwas nicht gemacht zu haben. Das ist der Hauptgrund für das Vorgehen“, so Weber. Man wisse außerdem, dass das Thema für Eltern und Schüler sensibel sei, so Bildungsbürgermeisterin Martina Wild (Grüne). Die Ankündigung von Ministerpräsident Markus Söder (CSU), dass zum Schuljahresanfang in jedem Klassenzimmer ein Luftreiniger stehen soll, habe Erwartungen geweckt. Gleichwohl habe man bisher schon viel für die Sicherheit getan. „Kitas und Schulen sollen so lange wie möglich offen bleiben und so sicher wie nötig sein“, so Wild.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.