
Augsburgs Freilichtbühne wird schon ab diesem Jahr wieder für Konzerte geöffnet

Plus Das jahrelange Ringen um Augsburgs Freilichtbühne hat offenbar ein Ende. Neben dem Staatstheater soll sie auch wieder von freien Veranstaltern genutzt werden dürfen – und das schon 2021.

Einige freie Veranstalter dürften sich über die Nachricht der Stadt gewundert haben: Man bat sie um Vorschläge, wie die Augsburger Freilichtbühne künftig genutzt werden könnte. Dass da ausgerechnet die Verwaltung anklopfte, die die Konzertagenturen über Jahre hinweg ausgebremst hatte, verwunderte einige. Doch offenbar hat mit dem Wechsel an der Spitze des Kulturreferats auch eine neue Sicht auf die Open-Air-Bühne eingesetzt. Kulturreferent Jürgen Enninger möchte sie künftig nicht mehr allein für das Staatstheater freihalten. Im Gegenteil: Er will auch Veranstaltungen zulassen, „die programmatisch die Vielfalt und Diversität der Stadtgesellschaft und ihrer Kultur abbilden und sich vom Programm des Staatstheaters unterscheiden“.
Augsburgs Freilichtbühne war nur für das Theater reserviert
Was ist passiert? Jahrelang hatten sich freie Veranstalter am Augsburger Kulturreferat die Zähne ausgebissen. Gerne hätten sie Künstler wie Haindling, Hubert von Goisern oder Max Raabe ans Rote Tor geholt, kassierten aber stets eine Abfuhr. Am Roten Tor, hieß es, seien aus Rücksicht auf die Anwohner nur 26 Veranstaltungstermine pro Jahr genehmigungsfähig. Die aber würden allesamt vom Theater benötigt. 2017 schließlich setzte der Stadtrat mit einem Beschluss allen Anfragen ein Ende: Die Freiluftbühne war fortan nur noch für das – damals noch – städtische Theater reserviert. Im Juni und Juli war damit für Programm gesorgt. Ab dem Ende der Theatersaison aber stand die Bühne leer – egal, wie viele schöne Sommerabende der August auch bot.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.