
Augsburgs Schülern fehlt in der Corona-Krise die berufliche Orientierung

Plus Aufgrund von Corona fallen Jobmessen, Betriebspraktika und Thementage aus. Die Schulleiterin einer Augsburger Mittelschule fürchtet, ihre Schüler könnten zu den Verlierern der Pandemie gehören.

Schulleiterin Andrea Kempinger dos Santos macht sich große Sorgen. Sie leitet die Werner-von-Siemens-Mittelschule in Augsburg. Gerade die Lage der Schüler der Abschlussklassen an Mittelschulen stelle sich dramatisch dar, sagt sie. Sie fürchtet, dass ihre Schüler die Verlierer bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz und einem späteren Job sein werden. Der Grund: "Sämtliche berufsorientierenden Maßnahmen finden nicht mehr statt. Das lässt uns verzweifeln. " Neben den Praktika in Betrieben würden auch Jobmessen wegfallen, daneben gebe es so gut wie keine Möglichkeiten für Informationsstunden, Thementage oder Elterngespräche. "Gerade der Ausfall von Praktika ist schlimm. Es ist eines der wichtigsten Instrumente zur beruflichen Orientierung", sagt sie.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.