
Ausgangsbeschränkungen: Gegner demonstrieren auf dem Rathausplatz


Am Samstag demonstrierten laut Polizeiangaben 15 Personen in Augsburg gegen die Corona-Ausgangsbeschränkungen. Die Demonstration verlief friedlich.
Für Corona-Zeiten war an diesem Samstagnachmittag einiges los auf dem Rathausplatz. Anlass dazu gab eine Demonstration gegen die derzeit geltenden Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Laut Polizei versammelten sich dabei 15 Teilnehmer, organisiert wurde die Demonstration von einer Privatperson. Auf den Schildern waren Parolen wie "Isolation tötet", "Betreutes Denken" und "Wer Freiheit gibt für Sicherheit, verliert am Ende alle zwei" zu lesen. Auch Impfgegner fanden sich unter den Demonstranten.
In Kempten demonstrierten 300 Personen gegen Ausgangsbeschränkungen
Die Stadt hatte die Versammlung auf dem Rathausplatz unter strengen Auflagen genehmigt. So mussten die Teilnehmer etwa ausreichend Abstand zueinander halten. Der Polizei zufolge kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen, die Demonstration sei ruhig verlaufen. Neben den 15 Akteuren hätte sich jedoch schnell in etwa die gleiche Menge an Zuschauern eingefunden. Angemeldet war die Demonstration von 15 Uhr bis 17 Uhr - wobei sich die Versammlung bereits eine Stunde früher als geplant wieder auflöste.
Auch in Kempten demonstrierten am Samstag Bürger für die Einhaltung der Grundrechte und eine Aufhebung der strikten Corona-Beschränkungen. Die Versammlung nahm dort jedoch weitaus größere Ausmaße an: Laut Polizeiangaben nahmen etwa 300 Personen teil, wobei auch der vorgeschriebene Abstand von 1,50 Meter nicht mehr eingehalten wurde. Die Stadt hatte die Demonstration ursprünglich für maximal 20 Teilnehmer genehmigt.
Die Demonstranten sind mit ihrer Ablehnung der aktuell geltenden Ausgangsbeschränkungen nicht alleine. Umfragewerte zeigen: Die Zustimmungsquote der Bürger im Freistaat ist in der vergangenen Woche deutlich gesunken. So gab in der aktuellen Erhebung jeder dritte Bayer an, die Einschränkungen im Alltag für nicht mehr angemessen zu erachten.
Alle aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus finden Sie hier in unserem Live-Blog.
Das könnte Sie auch interessieren: Von Schutz bis Strafe: Die wichtigsten Fakten zur Maskenpflicht
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.
Diese Besserwisser sollten zur Übernahme der Kosten bei sich und anderen unschuldigen gezwungen werden. Auch
sollte Schmerzensgelder für andere übernommen"werden. Das ganze Getue ist offensichtlich nur Unterhaltung für alle Beteiligten
Warum demonstrieren nicht vor der chinesischen Botschaft gegen die Pekinger Diktatoren ?!
Denn diese sind die alleing Schuldigen dieses gsnzen Desasters !
Die Demonstration war behördlich unter strengen Hygieneauflagen genehmigt, welche die TeilnehmerInnen sehr genau und sehr gerne eingehalten haben.
Zum Schutz vor Infektionen nahm die Stadtverwaltung nach eigener Aussage Rücksprache mit dem Gesundheitsamt und schrieb unter Anderem vor, dass Mundschutz getragen werden musste, der Abstand zu jeder Zeit mindestens 1,5 m betragen musste, maximal 15 Personen teilnehmen durften und im Vorfeld keine Werbung für die Veranstaltung gemacht werden durfte.
Die Existenz dieser Demonstration beweist schon, dass die Demonstranten inhaltlich nicht ganz richtig liegen ;-)
Bundesliga, Flugreisen und Restaurantbesuche sind eben keine Grundrechte.
Und der Virus ist eben kein Ergebnis politischer Disposition, sondern ein valides globales Problem auf das seriöse Politik reagieren muss. Dazu bietet die Welt eine große Vielfalt an Realitätschecks verschiedener Vorgehensweisen. Deutschland liegt hier eher bei Schweden als bei Frankreich, wo man nicht mal einfach zum Jogging nach draußen darf oder sich im Gartenmarkt Beschäftigung organisiert.
Sprechen wir es offen aus, wer ein Plakat mit >> "Zensur", "Diktatur" und "Zwangsimpfung" Nein Danke << hält sich nicht mit Argumenten auf und zeigt sein undemokratisches, faktenresistentes und diskussionsbefreites Ich.
Herr Kamm, Ihnen ist schon klar wie krass sie hier vereinfachen? Selten wurde si deutlich das Kind mit dem Bad ausgeschüttet. Es gibt genügend Stellungnahmen von Leuten die sich deutlich besser aus wissenschaftlicher Sicht auskennen als wohl alle kommentatschreiber hier zusammen, die die Maßnahmen mehr als kritisch sehen. Wir müssen uns schon die Freiheit lassen die guten und schlechten Folgen dieser Maßnahmen gegeneinander abzuwägen, Grundrechtseinschränkungen müssen begründet werden und nicht etwa deren Ausübung. Und das findet momentan überhaupt nicht statt. Und sorry, aber einfach die AfD Keule rauszuholen ist echt billig.....
Sehr geehrter Herr Kamm ,
Ihre letzten Sätze erschließen sich nicht !
Wird nicht gerade aus der linken Ecke (also auch von den Grünen und von solchen Blättern wie der Süddeutschen Zeitung) immer behauptet :
"Die AfD seine allein eine Partei der alten weißen Männer"?!
Wieso sollte also gerade diese Partei auf das Fortleben ihrer Mitglieder , Anhänger und Wähler
keinen Wert legen wollen ?
Tötet der Chinesische Virus doch gerade -in der Vielzahl- die alten weißen Männer .
(edit/mod)
Die polizeiliche Präsenz in der Natur und an den Seen in Augsburg schützt ältere und vorerkrankte Menschen im Besonderen. Ältere und Vorerkrankte sind besonders gefährdet.
Schön das endlich ein paar auf die Straße gehen und diesem Schwachsinn die Stirn bieten. Es kommt eh so wie es kommen muss. Das nächste mal bin ich dabei um dieser Gehirnwäsche Paroli zu bieten.
Dann möchte ich Sie, sowie alle andern Ignoranten, Irrläufer usw., die in dem Glauben leben es könne ihnen nichts passieren, höflichst darum bitten eine Erklärung abzugeben, DASS SIE IM FALLE EINER CORONA-INFEKTION AUF JEGLICHE BEHANDLUNG VERZICHTEN!!!
DANN SOLL ES EBEN SO KOMMEN, WIE ES KOMMEN MUSS!! Um es mit Ihren Worten auszudrücken!!!
Denken Sie doch bitte mal etwas weiter! Auch wenn Sie evtl. eine Erkrankung durch Corona überleben könnten / würden, gilt das auch für alle Personen (Partner, Freunde, Verwandte etc. - oder haben Sie so etwas nicht?), die Sie infizieren??????
Früher habe ich nur den Kopf geschüttelt, wenn ich las, dass die Fahrer eines Krankenwagens im Einsatz von einem Autofahrer, dem die Aus- oder Zufahrt zu einem Grundstück versperrt wurde, aggressiv attackiert wurden. Dann habe ich nur gedacht, solche Leute sollten nicht Autofahren dürfen.
Gut, dass jetzt nur wenige demonstriert haben!
Unsere starken Einschränkungen sind notwendig, um Menschen zu schützen und viel Leid uns zu ersparen.
Und wir sind mittlerweile stark genug, dass wir nach Ende der Seuche (was aber voraussichtlich noch Monate dauern wird) unsere Bewegungsfreiheit wieder einfordern und herstellen.
Allerdings müssen wir auch den Gerüchteverbreitern und Verschwörungsphantasierern die gelbe Karte zeigen. Es sind nicht böse menschliche Kräfte, die dieses Virus verbreitet haben. Die Ausbreitung dieser Seuche kann man rational gut erklären. Und wir müssen rational uns auf die notwendigen Gegenmaßnahmen verständigen, um zu verhindern, dass nicht nur Tausende sondern Hunderttausende der Seuche erliegen.
Auch müssen wir den Rechten beispielsweise bei der AfD die Stirn bieten, wenn sie den Tot alter Menschen schulterzuckend akzeptieren und von Entrechtung schwadronieren. So war am 23. April 2020 in der Süddeutschen Zeitung zu lesen:
>>„Die AfD gab sich zu Beginn der Corona-Krise staatstragend, doch das kommt an der Basis nicht an. Krawall ist gefragt.
… Ein Arzt, aktiv im AfD-Landesfachausschuss Gesundheit, wertet die Krisenpolitik als „Testballon“ dafür , wie weit sich das Volk entrechten und unterdrücken lässt“. Und merkt an: „Sollen alle Greise in Deutschland ewig leben?“<<
Raimund Kamm
Mein Körper meine Wahl. Wo ist das Problem?
(edit/Bitte bleiben Sie sachlich!)
Herr N,
Sie wissen schon was das Grundgesetz ist. Sie wissen bestimmt auch, daß darin ein Demonstrationrecht enthalten ist? Sie wissen bestimmt auch was das Bundesverfassungsgeicht ist. Vielleicht haben Sie dessen Urteile letzter Woche im Bezug auf das Demonstrationsrecht gelesen? Wenn nicht sollten das vielleicht tun.
Werter Herr M!
Braucht es denn Überall Gesetze, Gerichte, Vorschriften und Urteile????
Ich bin MENSCH! Ich denke mit dem Kopf und fühle mit dem Herzen!!
Die Freiheiten die sie meinen haben sie sich schon genommen, denn sie machen es ja mit ihrer Demonstration öffentlich. Sollten sie sich diesen üblen Virus einfangen, die Kosten für die Behandlung sollten sie für diesen Eigensinn selber bezahlen.
Diese sogenannten freiheitsliebenden wollen einfach nicht begreifen, dass sie vor allem Andere gefährden.
Die Freiheit des Einzelnen endet da, wo die Gesundheit anderer gefährdet wird.
Die Massnahmen und vor allem die Kontrollen sollten noch strenger sein !
Der Bürger der zu Hause bleibt wird nicht gefährdet. Ich akzeptiere Ihre Bedenken aber ich kann ihre Bedenken nicht teilen. Wir haben 6 Tote in Augsburg die meisten infizierten Bürger werden gesund.
Herr Kassbaum,
ich glaube nicht, daß verstehen um was es den Leuten geht!
Bedenklich sind die Zwangsimpfungen.
In erster Linie ist der einzelne Bürger für seine Gesundheit verantwortlich, die Frage ist kann man Grundrechte einfach außer Kraft setzen? Der Bürger der sich schützen will kann aus freien Stücken auch zu Hause bleiben und sich per Lieferservice versorgen lassen.
Bergsteigen und andere gefährliche Sportarten wie Motorrad fahren usw. sind auch nicht verboten. Das Leben ist lebensgefährlich mehr oder weniger.
Wie kommen Sie auf das schmale Brett, dass Motorradfahren lebensgefährlich ist??
Ich fahre Motorrad, jedoch nicht aus Todessehnsucht oder in Suizidabsicht!!!
Verboten sind laut Ausgangsbeschränkung Motorradtouren, die allein der Freizeitgestaltung dienen!
Hintergrund ist eben, dass Motorradfahrer doch ziemlich ungeschützt sind und das Gesundheitssystem - speziell Rettungskräfte und Intensivmediziner sowie auch Intensivbetten für beatmungspflichtige Infizierte freigehalten werden sollten!
Für solch ignorante Menschen, wie Sie sehe ich nur 2 Möglichkeiten:
1. Zwangsquarantäne auf eigene Kosten.
2. Verzicht Ihrerseits auf Behandlung einer Erkrankung - auch mit schwerem Verlauf und möglicher Beatmungspflicht - die durch eine Coronainfektion hervorgerufen wurde! Damit würden Sie schlimmstenfalls einen Erstickungstod erleiden! Aber wie Sie ja so treffend formuliert haben: "Das Leben ist lebensgefährlich mehr oder weniger"!!!!
Wie dumm kann man sein. Lieber sterben?
Unglaublich, diese Ignoranz